Impfzentrum Unterallgäu nimmt Betrieb auf
Die Corona-Impfzentren in Memmingen und Bad Wörishofen nehmen am Freitag, 22. Januar, den Betrieb auf. Ab sofort werden die ersten Impftermine vergeben. Die Impfzentren können nun öffnen, da für Freitag eine außerplanmäßige Lieferung an Impfstoff angekündigt worden ist. Das teilen das Landratsamt Unterallgäu und die Stadt Memmingen mit.
Geimpft werden kann zunächst allerdings nur in deutlich reduziertem Umfang, da trotz der Lieferung insgesamt zu wenig Impfdosen zur Verfügung stehen. Theoretisch könnten in den beiden Zentren in Memmingen und Bad Wörishofen täglich insgesamt bis zu 1200 Menschen gegen Covid-19 geimpft werden. Vorgesehen waren Öffnungszeiten von 8 bis 22 Uhr an sieben Tagen in der Woche. Nun sind die Impfzentren zunächst eingeschränkt geöffnet. Der Betrieb ist vorläufig für diesen Freitag, Samstag, Montag und Dienstag geplant. Neben über 80-Jährigen erhalten auch Mitarbeiter von ambulanten Pflegediensten Termine für die Impfung. Wie es nach Dienstag kommender Woche in den Impfzentren weitergeht, hängt davon ab, wie viel Impfstoff geliefert wird.
Keine Sorgen müssen sich alle machen, die die Erstimpfung bereits erhalten haben und auf die zweite Impfung warten. Für diese Menschen - dabei handelt es sich derzeit vor allem um Bewohner und Mitarbeiter von Seniorenwohnheimen - wurde und wird eine zweite Dosis reserviert, damit die Zweitimpfung gesichert ist. Denn nur damit ist der Impfschutz umfänglich gewährleistet.
Wer sich gegen Covid-19 impfen lassen will, kann sich im Internet unter impfzentren.bayern registrieren. Möglich ist eine Anmeldung auch telefonisch beim Impfzentrum unter (08247) 909910.


Beim TSV Oberbeuren steht kein Stein mehr auf dem anderen – und der Verein aus Kaufbeuren vor einer ungewissen Zukunft, der Bayerische Fußball-Verband (BFV) ...


Vermieter, Hoteliers und Gastronomen haben ihrem Ärger vor dem Landratsamt Oberallgäu in Sonthofen Luft gemacht. Mit einem "stillen Protest" machten ...


Privatvermieter und Kleinbetriebe in Not: Die Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung treffen insbesondere kleine Betriebe. Für viele Familien ist ein wichtiges ...


Die Allgäuer Polizei weist nochmals auf die anlässlich der FIS Nordischen Ski-WM bis zum 07. März geltende Maskentragepflicht und ein Alkoholverbot auf ...


Die Allgäuer Polizei hat gegen Personen in Immenstadt, Sonthofen und um Oberstdorf Anzeigen erstattet. In Immenstadt hatten die Beamten eine Grillfeier ...


Gleich mehrere Personen müssen sich in Buchloe und Füssen wegen Verstößen gegen die aktuell geltenden Corona-Regeln verantworten. Acht ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Alive
Side Effects
Lifestyle (feat. Adam Levine)