BRK Oberallgäu versorgt wartende Autofahrer im Stau
Die heftigen Schneefälle am Donnerstag haben überall im Allgäu zu zahlreichen Unfällen und blockierten Straßen geführt. Das BRK Kempten Oberallgäu versorgte mehr als 200 wartende Autofahrer auf der B12 zwischen Kempten und Wildpoldsried.
Besonders schlimm traf es Autofahrer, die auf der B12 zwischen Kempten und Wildpoldsried unterwegs waren. Hier ging stundenlang in beiden Fahrtrichtungen gar nichts mehr. Ehrenamtliche Helfer des Kreisverbands Kempten-Oberallgäu haben die über 200 wartenden Personen in ihren Autos daraufhin mit heißem Tee und Müsliriegeln versorgt. „Wir waren mit unseren Quads im Einsatz, um den Menschen vor Ort warme Getränke an ihr Auto zu fahren. Dank unserer geländegängigen Allradfahrzeuge konnten wir die feststeckenden Autofahrer schnell erreichen“, berichtet Alexandra Lingenhöl, zweite stellvertretende Bereitschaftsleiterin beim BRK.
Zusammen mit den Johannitern waren die Helfer des BRK seit dem Vormittag im Einsatz, um jedes Auto einzeln anzufahren und abzufragen, wie viel Sprit noch vorhanden ist, und ob Decken gebraucht werden. „Knapp 200 Autos kamen durch die winterlichen Wetterverhältnisse nicht mehr voran und rund 40 LKW haben die Strecke beidseitig blockiert. Das war schon heftig“, schildert Lingenhöl die Lage vor Ort. „In der Summe waren an die 30 freiwillige Helfer von uns abwechselnd draußen unterwegs, um den betroffenen Personen zu helfen.“ Bereits am Mittwochabend gab es einen weiteren Einsatz, bei dem 6 Rettungshundestaffeln des BRK Kreisverbands bei der Suche nach einer vermissten Person in Obergünzburg im Einsatz waren.


Eine 32-jährige Fahrzeugführerin befuhr am Donnerstagmorgen, gegen 09.30 Uhr, mit ihrem Renault Clio die Kemptener Straße. Aufgrund der ...


Müde, der Hals kratzt, die Nase läuft und dazu noch Husten? Wer unter diesen Symptomen leidet, stellt sich sofort die Frage: „Reagiere ich allergisch, ...


Glimpflich ausgegangen ist am Mittwochvormittag ein Unfall zwischen einem Fahrer eines Leichtkraftrads und einem Autofahrer. Der 17-jährige Fahrer hat aus bislang ...


"Als Bayerischem Sportminister ist es mir eine besondere Freude, die weltbesten Athletinnen und Athleten im Skispringen, im Langlauf und in der Nordischen ...


Die derzeit geltenden Einreisebeschränkungen an der Grenze zu Tschechien und Tirol belasten auch die bayerisch-schwäbische Wirtschaft. 38 Prozent der befragten ...


Alleinbeteiligt kam am Sonntagabend eine 25-jährige Italienerin mit ihrem Peugeot nach rechts von der Fahrbahn ab. Im Grünsteifen hatte sie gegengelenkt, ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

If I Were Sorry
Lot To Learn
Love Story (Taylor´s Version)