Unfälle in Füssen und Umgebung
Schnee und Eis sorgen für zahlreiche UnfälleAm 30.12.14 befuhr ein 42jähriger Mann die B17 in Halblech in südliche Richtung. Aufgrund schneebedeckter Fahrbahn und herrschenden starken Schneefall kam er von der Straße ab und stieß gegen einen rechts neben der Fahrbahn stehenden Baum. Verletzt wurde der Mann nicht. Durch den Aufprall entstand jedoch ein nicht unerheblicher Schaden in Höhe von ca. 5000 Euro an der Front des Pkw. Auch an dem angefahrenen Baum entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 1000 Euro. Nach dem Unfall verständigte der Fahrer nicht die Polizei, sondern begab sich gleich zu einer Werkstatt, um den Schaden am Pkw begutachten zu lassen. Dort wurde er zufällig von einer Streife der Füssener Polizei angetroffen. Da zwischen dem Unfall und dem Antreffen der Streife bereits eine dreiviertel Stunde vergangen war, ohne dass die Polizei verständigt wurde, wurde gegen den Mann Anzeige wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort erstattet.
Am frühen Nachmittag des 30.12.14 rutschte in der sog. „Kaminkurve“ in Füssen ein 69jähriger Autofahrer in den Gegenverkehr und stieß mit dem entgegenkommenden Pkw zusammen. Durch den Unfall wurde niemand verletzt. Insgesamt entstand an beiden Fahrzeugen ein Sachschaden von ca. 6000 Euro. Während der Unfallaufnahme ereignete sich wenige Meter von der ersten Unfallstelle entfernt, ein weiterer Unfall. Eine 31jährige Fahrerin kam ebenfalls ins Rutschten und stieß mit ihrem Fahrzeug in den Gegenverkehr. Auch hier wurde niemand verletzt. Im Verlauf des Nachmittags kam es zu weiteren Unfällen, unter anderem zu einem Auffahrunfall ohne Verletzte, kam es am Prinzregentenplatz in Füssen. Ein 46jähriger Verkehrsteilnehmer musste verkehrsbedingt bremsen. Der dahinter fahrende 52jährige Pkw-Fahrer konnte seinen Pkw nicht mehr rechtzeitigt abbremsen und fuhr auf den vor ihm befindlichen Pkw auf. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1400 Euro.
Ein weiterer Auffahrunfall ereignete sich am Kreisverkehr in der Luitpoldstraße in Füssen. Der 77jährige Fahrer musste aufgrund des Verkehrs im Kreisverkehr bremsen und fuhr auf ein vorausfahrendes Auto auf. Hierbei wurden die Fahrzeuge nur leicht beschädigt. Auch hier erlitt keiner der Beteiligten Verletzungen.
Zu einem Vorfahrtsverstoß kam es in Schwangau. Der 46jährige Busfahrer übersah beim Einbiegen von der Schloßstraße auf die B17 die Vorfahrtsberechtigte 22jährige Fahrerin eines Golfes. Daraufhin kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge bei dem jedoch niemand verletzt wurde. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 2500 Euro.
Auf der B16 in Füssen fuhr ein 26jähriger Fahrer mit seinem Pkw auf ein vor ihm an der roten Ampel stehenden Pkw auf. Hier entstand ein Sachschaden in Höhe von 1100 Euro. Dabei wurde am auffahrenden Pkw die komplette Frontseite beschädigt und am stehenden Pkw der Stoßfänger beschädigt, sowie der Kofferraum eingedrückt. Zu einem Personenschaden kam es nicht.
Aufgrund der winterlichen Straßenverhältnisse kam gegen 16.45 Uhr eine 56jährige Radfahrerin in der Augsburger Straße in Füssen zu Sturz. Bei dem Sturz verletzte sich die Fahrradfahrerin leicht. (PI Füssen)


Als erster Landkreis in Bayern stellt das Ostallgäu ein Konzept zur Anpassung an die Folgen der Klimakatastrophe vor. Ziel ist es, Schäden durch den ...


Am 03.12.2019 gab ein ehrlicher Finder einen Ehering bei der Polizeiinspektion Bad Wörishofen ab. Diesen fand er nahe des Kurparkes. Über die ...


Am gestrigen Donnerstagabend um 18:00 Uhr betrat ein bislang unbekannter Täter ein Ladengeschäft in der Lindauer Bindergasse. Nachdem sich der Mann ...


Am Abend des 05.12.2019 fand das traditionelle Klausentreiben statt. Gegen 20:00 Uhr hielt eine Gruppe Klausen eine 19-jährige Pkw-Fahrerin mitten auf der ...


Ein offensichtlich unter Einfluss von Medikamenten oder Drogen stehender 43-jähriger Pkw-Fahrer überfuhr am gestrigen Abend geradewegs die Insel eines ...


Am Donnerstagmorgen kam es in der Kemptener Straße inmitten des Berufsverkehrs zu zwei Verkehrsunfällen. Zunächst kam ein 27-Jähriger infolge eines ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
67-Jähriger verlor Ring beim Rechen
Polizeiinspektion Lindau bittet um Hinweise zum Täter
19-Jährige zeigt Klausengruppe an
Buchloer Polizei schnappt Täter
Gesamtsachschaden in Höhe von 13.000 Euro
55-jähriger Mann ins Krankenhaus geflogen
Täter beide ungefähr 11 Jahre alt
Mann (40) musste ins Krankenhaus gebracht werden
13-Jähriger wird an Armen und Beinen verletzt
Sachschaden in Höhe von 10.500 Euro
Home
Rooftop
Home