Auftakt auf B12
Mit einer großangelegten Kontrollaktion als Auftaktveranstaltung begann in der vergangenen Nacht im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West die Aktion "Sichere Landstraße".
Mit dem Verkehrssicherheitsprogramm 2020 „Bayern mobil - sicher ans Ziel“ wird das Ziel verfolgt, die Zahl der Verkehrstoten in Bayern um mindestens 30% im Vergleich zum Jahr 2011 auf unter 550 zu senken, die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle und der Verletzten auf Bayerns Straßen zu reduzieren, die Sicherheit auf Landstraßen zu erhöhen und die besonderen Unfallgefahren zu bekämpfen.
Ein Blick auf die Statistik verdeutlicht, dass hierbei auf Landstraßen ein besonderes Augenmerk gerichtet werden muss. So kamen im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West außerorts auf Landstraßen, auf Bundes-, Staats-, Kreis oder Gemeindestraßen im Jahr 2011 insgesamt 44 (2012: 35) Personen ums Leben. Die Anzahl der dort Verletzten war im Jahr 2011 mit 2024 Personen (2012: 1982 Verletzte) sehr hoch. Die vorläufige Auswertung für die ersten 3 Quartale 2013 bestätigt den Trend der schweren Verkehrsunfälle auf Landstraßen. Es mussten heuer bereits 22 Verkehrstote und 1462 Verletzte festgestellt werden. Die häufigsten festgestellten Unfallursachen waren das Verlassen des Fahrstreifens, nicht angepasste Geschwindigkeit und Vorfahrtsverletzungen.
Aktion sichere Landstraße
Um das Unfallgeschehen auf Landstraßen positiv zu beeinflussen und die Verkehrsteilnehmer für die besonderen Gefahren auf Landstraßen zu sensibilisieren, führen die Dienststellen des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West in der Woche von Montag, 11.11.2013 bis Sonntag, 17.11.2013 eine Schwerpunktaktion zur Intensivierung der Verkehrsüberwachung auf Landstraßen durch.
Neben den grundsätzlichen Themen Alkohol und Betäubungsmittel bei Fahrzeugführern und dem jahreszeittypischen Thema Beleuchtung wird besonderes Augenmerk auf folgende Punkte gelegt:
- Beachtung von Vorfahrtsregeln (z.B. an Stoppstellen, Ampelanlagen)
- Überholverbotsstrecken
- Geschwindigkeit
- Verhaltensregeln an Kreisverkehren (z.B. Blinken)
Polizeipräsident Hans-Jürgen Memel: „Auf Landstraßen werden hohe Geschwindigkeiten gefahren und es herrscht Gegenverkehr. Vielfach erhöhen Kreuzungen und Einmündungen das Gefahrenpotential. Aus diesen Gründen ereignen sich gerade auf Landstraßen folgenschwere Unfälle. Deshalb haben wir ein besonderes Augenmerk auf den Verkehr außerorts und werden die Verkehrsüberwachung auf Landstraßen intensivieren“.
Auftaktveranstaltung im Bereich der B12
Als Auftakt der Aktion "Sichere Landstraße" erfolgte in der Nacht von Freitag auf Samstag durch die Polizeiinspektionen Marktoberdorf und Kaufbeuren, die Verkehrspolizeininspektion Kempten, dem Einsatzzug Kempten und Unterstützungskräfte der Bereitschaftspolizei eine Kontrolle der Verkehrsteilnehmer auf der B12 und an weiteren Punkten im Ostallgäu. Für diese Kontrolle kann in Teilen ein erfreulich positives Fazit gezogen werden. So mussten nur fünf Verkehrsteilnehmer wegen defekter Beleuchtung bzw. fünf wegen Verstößen gegen Verhaltsvorschriften beanstandet werden. Gleichzeitig wurden bei den 300 kontrollierten Fahrzeugführern jedoch eine Fahrt unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und eine Fahrt unter Einfluss von Alkohol festgestellt.


Nach den ersten Trainings- und Wettkampftagen bei den Nordischen Ski-Weltmeisterschaften 2021 in Oberstdorf zieht die Polizei ein erstes Fazit, das positiv ...


Am Sonntagnachmittag kam es im Bereich des Gleitweges im Oytal bei Oberstdorf zu einem Bergunfall. Ein 35-jähriger Mann war mit einem 32-jährigen Freund auf ...


Unter dringendem Tatverdacht steht derzeit ein 18-Jähriger, dem vorgeworfen wird, für die Explosion einer Holzhütte im Bereich des Skaterplatz in der ...


Bereits am Freitag, 26.02.2021, gegen 20.45 Uhr ging über die Einsatzzentrale des Polizei Präsidium Schwaben Süd-West die Mitteilung ein, dass in der ...


Am Sonntagmorgen wurde die Polizei über einen verwirrten Mann in der Straße „Am Grafensteigle“ informiert. Der Mann hatte in seiner Wohnung das ...


Am Samstag, 27.02.2021, gegen 16.40 Uhr kam es auf dem Sportplatz in der Waimerstraße in Memmingen/Amendingen zu einer Auseinandersetzung zwischen einem ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Love Is Fire
Wasted Love (feat. Lagique)
10,000 Hours