Oberleitungsarbeiten in Geltendorf
Behinderungen im Allgäuer Bahnverkehr erwartetAufgrund von Oberleitungsarbeiten im Bahnhof Geltendorf kommt es am kommenden Wochenende auch zu Behinderungen im Allgäuer Bahnverkehr. Betroffen ist die Strecke München/Augsburg-Buchloe-Kempten-Immenstadt-Lindau/Oberstdorf zu Einschränkungen im Bahnverkehr. Der Bahnhof Geltendorf muss für den gesamten Zugverkehr gesperrt werden. Die Deutsche Bahn richtet einen Schienenersatzverkehr mit Bussen ein.
Die S-Bahn aus München fährt nur bis Grafrath. Von dort pendeln Busse über Geltendorf bis Kaufering und zurück. Dies hat eine 20 Minuten frühere Abfahrt bzw. die 19 Minuten spätere Ankunft in Geltendorf zur Folge. Die Deutsche Bahn bittet die Fahrgäste etwa 40 Minuten mehr Zeit einzuplanen.
DB Regio Allgäu-Schwaben setzt Expressbusse im Halbstundentakt vom Münchner Hauptbahnhof direkt bis zum Bahnhof Buchloe ein. Hier ist mit einer Verlängerung der Fahrtzeit von rund 20 Minuten zu rechnen. EC-Züge des Fernverkehrs von und nach Zürich beginnen in Augsburg bzw. werden über Augsburg umgeleitet. Als Alternative weist die Bahn auf die schnellen IC-Busse zwischen München und Zürich hin, die viermal täglich in nur 3:45 Stunden die beiden Großstädte miteinander verbinden.
Am Bahnhof in Geltendorf werden Arbeiten für den barrierefreien Ausbau des Bahnhofs durchgeführt. Der Bahnsteig an den Gleisen 2 und 3 wird unter anderem angehoben. Dies macht eine Anpassung der Oberleitung erforderlich.
Die Deutsche Bahn empfiehlt bereits bei der Reiseplanung ggf. eine frühere Verbindung zu wählen. Außerdem bittet sie die Fahrgäste und Anwohner um Verständnis für mögliche Behinderungen und Lärmbelästigungen. Reisegepäck, Kinderwagen und Faltrollstühle können in den Bussen mitgenommen werden, Fahrräder nur im Rahmen des verfügbaren Platzes.


Heute, 10.12.2019, gegen 18.20 Uhr ereigneten sich auf der Autobahn A96, zwischen Bad Wörishofen und Mindelheim, gleich mehrere Verkehrsunfälle. Insgesamt ...


Aufgrund einer Baustelle fuhr ein Verkehrsteilnehmer am Montagmorgen mit seinem Pkw in der Hühnerbergstraße nicht ganz am rechten Fahrbahnrand. Dies ...


Um 09.35 wollte der Fahrer eines Pkw Peugeot in der Steigstraße rückwärts aus einem Parkplatz herausfahren und übersah dabei einen auf der Fahrbahn ...


Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei schneebedeckter Fahrbahn kam am Dienstagmorgen ein 19-jähriger Pkw-Fahrer auf der alten Zeller Straße nach ...


Am 09.12.2019 meldete sich gegen 12:00 Uhr ein 43-jähriger Oberallgäuer bei der Polizei Kempten und teilte mit, dass ihm angeblich hochwertige Uhren aus einem ...


An folgenden Tagen sind wir im Landratsamt samt seinen Außenstellen und die des Jobcenters (Dienststellen Sonthofen / Oberallgäuer Platz 2, 87527 Sonthofen / ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Bundespolizei Füssen am Grenztunnel im Einsatz
Polizei Memmingen bittet um Zeugen
Schaden wird auf 2.000 Euro geschätzt
Gegen beide Männer läuft nun ein Strafverfahren
Jeweils keine Verletzten bei beiden Unfällen
Sachschaden in Höhe von 6.000 Euro
Junger Mann unterschätzt schneebedeckte Fahrbahn und ist zu schnell
Polizei sucht weiterhin nach Täter
Mann (53) muss sich auf Anzeige einstellen
Mitteiler kommt Geschäft komisch vor und verständigt Polizei
Graveyard
Hip Teens Don´t Wear Blue Jeans
Fire