Einführung eines Nacht-, Sonn- und Feiertagstarifs
Nach der notwendigen Schließung des Parkplatzes Augsburger Straße und als Reaktion auf mehrere Anträge von Stadtratsfraktionen hat der Werksenat der Stadtwerke Memmingen eine grundlegende Änderung des Parkhausmanagements beschlossen.
Die Parkhäuser Bahnhofstraße und Tiefgarage Stadthalle werden ab sofort durchgängig bewirtschaftet (7 Tage 24 Stunden). Im Parkhaus Bahnhofstraße wird ein sogenannter Pendlertarif eingeführt. Dabei handelt es sich um eine zeitlich beschränkte Dauerparkkarte welche von Montag bis Freitag jeweils in der Zeit von 19:00 Uhr bis 08:00 Uhr gild und kostet 0,50 € je Stunde max. jedoch 2 € und an Sonn- und Feiertagen pauschal 1 € je Tag. Eine Überschreitung dieser Zeiten ist möglich, es muss dann aber nachgezahlt werden. Der Monatspreis beträgt 42,84 € (regulärer Dauerstellplatz 53,55 €). Pendlerstellplätze können ab sofort bei der Stadtinformation (08331 850174) oder den Stadtwerken (08331 8556 114) beantragt werden.
Für diese Nutzungsart wurde ein Kontingent von 85 Stellplätzen zur Verfügung gestellt. Falls Interessenten an einem regulären Dauerstellplatz mit dem eingeschränkten Leistungsumfang des Pendlertarifs auskommen, sollen sie sich bitte nochmals mit der Stadtinformation in Verbindung setzen.
Um die Attraktivität der Parkhäuser zu erhöhen werden darüber hinaus ab Anfang Dezember ein Nachttarif und ein Sonn- und Feiertagstarif eingeführt. (PM)


Am Mittwoch gegen 12:45 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei Kempten zu einer Rauchentwicklung im Parkhaus des Forum Allgäu gerufen. Vor Ort konnte festgestellt ...


In den vergangenen Monaten erwarb die PANNTUM Unternehmensgruppe aus München eine große Fläche auf dem Afraberg in Kaufbeuren von der Aktienbrauerei ...


"Was unser neuer Ministerpräsident Markus Söder letzte Woche den Allgäuer Kommunalpolitikern als Ersatz für die Skischaukel am Riedberger Horn ...


Diesen Termin sollten sich die Sonthofer Skisport-Fans ganz dick im Kalender anstreichen. Am Freitag, den 9. März sind wieder die aktuell weltbesten ...


Am Freitag erreichte den Ortsbeauftragten des THW Sonthofen eine Anfrage durch eine Hausverwaltung in Oberstdorf. In einer PaternosterTiefgarage kippte ein Auto zur ...


OBERSTDORF. Am Freitag den 02.02.2018 erreichte den Ortsbeauftragten des THW Sonthofen eine Anfrage durch eine Hausverwaltung in Oberstdorf. In einer ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Schulbusfahrerin übersieht bevorrechtigten Wagen
Drei Personen sollen mit Marihuana gehandelt haben
Schulbus musste Gefahrenbremsung einleiten
Kalter Februar und März sorgen für Sauerstoffzufuhr
Am Wochenende bis 30 Grad, dann markante Abkühlung
Laut Polizei waren keine Personen im Haus
Heranwachsender auf Camping-Platz möglicher Täter
Kranarm klemmt Mann (57) auf Sitz ein
Rottweiler verendet nach Spaziergang
Am 18. April um 11 Uhr geht der Heulton los
Polizei, Rettungsdienst und Bergwacht im Einsatz
Polizei, Rettungsdienst und Bergwacht im Einsatz
Jugendlicher ohne Helm unterwegs
Jugendlicher in falscher Richtung unterwegs
Jugendlicher in falscher Richtung unterwegs
Feuerwehr breitet Ölsperre aus
Polizei informiert über Betrugsmasche
36-Jähriger wurde auf frischer Tat ertappt
Vorfahrt missachtet und in entgegenkommenden Wagen geprallt
Polizei stoppt betrunkenen Autofahrer
Say Something
I´ll Be Around (Bounce)
Cool