Symbolfoto
AllgäuHIT | Christoph Fiebig
 
Samstag, 5. Dezember 2020
Zwei Onlinebetrugsfälle im Unterallgäu angezeigt

Vor allem in der Vorweihnachtszeit häufen sich die Onlinebetrugsfälle. Immer wieder werden per Fake-Shops Dinge verkauft, die es gar nicht gibt. Zwei solcher Fälle wurden im Unterallgäu gemeldet. Einmal von einem Mann aus Lautrach und der andere von einem Mann aus Babenhausen.



Ein 20-Jähriger bestellte im Internet eine Playstation und überwies dazu 500 Euro. Erst später fiel ihm auf, dass es sich um eine Fake-Seite handelte, die inzwischen nicht mehr existent ist. Die Playstation wurde bislang nicht geliefert. Die Ermittlungen laufen.
(PI Memmingen)


Ein 26-Jähriger bestellte im Internet bei einer angeblichen Firma in Ingolstadt einen Kaffeevollautomat im Wert von 230 Euro. Nachdem die Ware nicht geliefert wurde, erstattete er Anzeige bei der Polizei in Babenhausen. Dabei wurde festgestellt, dass der Kaufpreis auf ein Konto in den Niederlanden überwiesen wurde. Dieses Konto und die Firma in Ingolstadt passen nicht zusammen. Weitere Ermittlungen sind nötig.
(PI Memmingen)


© 2020 AllgäuHIT.de - Lindauer Str. 6 - 87439 Kempten (Allgäu)- Tel.: 0831-20 69 74-0
Die Nutzung der Nachrichten, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben. Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR, Sonthofen.