Die Allgäuer Alpen im Frühjahr (Archiv)
AllgäuHIT
 
Dienstag, 30. April 2019
April im Allgäu zu warm und zu trocken
Nur 40 bis 60 Prozent der üblichen Niederschlagssummen gefallen

Trotz dem unbeständigen, nasskalten letzten Aprilwochenende mit nochmals Neuschnee bis 900 Meter: Der am Dienstagabend zu Ende gehende April 2019 schließt im Allgäu, Kleinwalsertal sowie am Bodensee mit einem Wärmeüberschuss von 1 bis 2 Grad ab.

Letzten Donnerstag gab es frühsommerliche 24.6 Grad. Mehrere Kaltlufteinbrüche aus Norden brachten Tiefstwerte von 0 (Lindau am 5.) bis -4 (Birgsau am 15.) Grad.

Mit 30 (Unterland) bis 100 (Balderschwang, Alpen) mm oder l/m² wird der April 2019 viel zu trocken ausfallen: 40 bis 60% der üblichen Niederschlagssummen. In den Bergen liegt zwar immer noch viel Schnee, auf dem Nebelhorn etwa 170 cm - verglichen mit früheren Jahren liegen in den Bergen aber nur etwa 70% der üblichen Schneemengen.

Der sonst als wechselhaft und launisch bekannte Wettermonat April brachte uns in diesem Jahr aber mehr Sonnenschein als üblich: mit 130 (Oberstdorf) bis 190 (Unterland) Stunden gab es vor allem im Flachland einen Überschuss.

Der Wonnemonat beginnt am Mittwoch schön, trocken und wieder wärmer: der beste Tag der ganzen Woche!

Im Laufe vom Donnerstag kommen neue Wolken, nachmittags und abends Regenschauer und Gewitter. Freitag und Samstag werden unbeständig und aus Norden erneut kalt: Schneeschauer zeitweise bis unter 1.000 Meter...

Der ganze Mai soll wahrscheinlich wieder etwas zu warm ausfallen, die Sommermonate Juni und Juli viel zu warm...

Die Wettervorhersage unter www.wetter-allgaeu.de


© 2019 AllgäuHIT.de - Richard-Wagner-Str. 14 - 87527 Sonthofen - Tel.: 08321-6761360
Die Nutzung der Nachrichten, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben. Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR, Sonthofen.