(Bildquelle: Matt Sayles/Invision/AP/dpa)
Paris (dpa) - Das mit einem Video angedeutete Ende des Elektro-Duos Daft Punk sorgt in Frankreich auf höchster politischer Ebene für großes Bedauern - allerdings auf ganz humorvolle Weise.
«Selbst getrennt wird Daft Punk im Herzen des Verteidigungsministeriums bleiben», hieß es auf dem offiziellen Twitter-Account. Dazu postete das Ministerium ein Video der Militärparade am französischen Nationalfeiertag 2017. Damals überraschte die Militärkapelle mit Musik von Daft Punk - zur großen Freude von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron, der im Takt wippte. Eher verwundert wirkte der damalige US-Präsident Donald Trump, der zu den Feierlichkeiten geladen war.
«Danke, dass ihr Frankreich zum Leuchten gebracht habt», schrieb das Außenministerium auf Twitter und postete ein Foto der Band mit dem Hashtag #DaftPunkForever. Auch Polizei und Feuerwehr verabschiedeten sich liebevoll von dem Duo. «Danke, Daft Punk, dass ihr die Tanzfläche in Brand gesetzt habt und denkt daran, unsere Helme zurückzugeben», schrieb die Pariser Feuerwehr. Die Police Nationale veröffentlichte ein Foto mit Mitarbeitern in Helmmontur und schrieb: «Hinter jedem Helm steckt eine Berufung.» Auch die Gendarmerie Nationale erinnerte auf Twitter noch einmal an den Auftritt der Militärkapelle zum 14. Juli.
Das Elektro-Duo Daft Punk hatte am Montag ein Video veröffentlicht, in dem die Jahreszahlen «1993-2021» eingeblendet waren. Das Duo aus Thomas Bangalter und Guy-Manuel de Homem-Christo hatte sich 1993 gegründet. Die beiden Musiker traten stets mit Helmen auf und gaben sich geheimnisvoll. Sie gelten als einflussreiche Größen in der Elektroszene. Den größten Hit hatte Daft Punk 2013 mit dem Song «Get Lucky» - damals räumten die Franzosen bei den Grammys richtig ab.
© dpa-infocom, dpa:210223-99-560372/4


Bei Forstarbeiten ist ein Mann (35) im Westallgäuer Gestratz schwer verletzt worden. Er war allein mit Baumfällarbeiten beschäftigt, als ihn nach ...


Vermieter, Hoteliers und Gastronomen haben ihrem Ärger vor dem Landratsamt Oberallgäu in Sonthofen Luft gemacht. Mit einem "stillen Protest" machten ...


Privatvermieter und Kleinbetriebe in Not: Die Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung treffen insbesondere kleine Betriebe. Für viele Familien ist ein wichtiges ...


Die Allgäuer Polizei weist nochmals auf die anlässlich der FIS Nordischen Ski-WM bis zum 07. März geltende Maskentragepflicht und ein Alkoholverbot auf ...


In einem Mehrparteienhaus in Lindau mischte sich ein Nachbar in einen angeblichen Streit ein. Hierbei riss ein Bewohner seinem Nachbarn mehrere Haarbüschel heraus. ...


Die Allgäuer Polizei hat gegen Personen in Immenstadt, Sonthofen und um Oberstdorf Anzeigen erstattet. In Immenstadt hatten die Beamten eine Grillfeier ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...
