SUCHERGEBNISSE ZU: STREUEPROJEKT


Landschaftspflegeverband Ostallgäu wird 15 Jahre alt - 50.LPV wird zur Taufe gehoben
Um den Landschaftspflegeverband Ostallgäu e.V. (LPV) zu gründen, trafen sich am 10. Oktober 2002, also vor 15 Jahren, im Landratsamt in Marktoberdorf ...
Um den Landschaftspflegeverband Ostallgäu e.V. (LPV) zu gründen, trafen sich am 10. Oktober 2002, also vor 15 Jahren, im Landratsamt in Marktoberdorf ...


Feierliche Abschlussveranstaltung des Allgäuer Streueprojekts - Mit Landrat Klotz auf der Allgäuer Festwoche
Vergangenen Mittwoch (17.8) wurde auf der Allgäuer Festwoche in Kempten der Abschluss des Allgäuer Streueprojekts gefeiert. Neben einer Rede des ...
Vergangenen Mittwoch (17.8) wurde auf der Allgäuer Festwoche in Kempten der Abschluss des Allgäuer Streueprojekts gefeiert. Neben einer Rede des ...


Allgäuer Moorallianz diskutiert aktuelle Themen - Zweckverbandsversammlung im Landratsamt Ostallgäu
Über die aktuell laufenden Projekte in Sachen Moorrenaturierung, Landwirtschaft und Tourismus berichteten die Mitarbeiter der Allgäuer Moorallianz in der ...
Über die aktuell laufenden Projekte in Sachen Moorrenaturierung, Landwirtschaft und Tourismus berichteten die Mitarbeiter der Allgäuer Moorallianz in der ...


Landkreis Unterallgäu erhält Lebensräume für bedrohte Pflanzenarten - Umweltausschuss informiert sich bei Exkursion
Die Bachmuschel und das Zierliche Wollgras sind vom Aussterben bedroht. Im Falchengraben bei Erkheim gibt es die Bachmuschel noch, im Hundsmoor zwischen Ottobeuren und ...
Die Bachmuschel und das Zierliche Wollgras sind vom Aussterben bedroht. Im Falchengraben bei Erkheim gibt es die Bachmuschel noch, im Hundsmoor zwischen Ottobeuren und ...


Hochkarätiger europäischer Leader-Kongress - Allgäuer Streueprojekt wird präsentiert
Das Allgäuer Streueprojekt erfährt nun auch internationale Aufmerksamkeit: Das unter der Federführung der Leader-Region Ostallgäu und des ...
Das Allgäuer Streueprojekt erfährt nun auch internationale Aufmerksamkeit: Das unter der Federführung der Leader-Region Ostallgäu und des ...


Zweckverband stellt Ergebnisse in Marktoberdorf vor - Erste Erfolge für Bundesprojekt Allgäuer Moorallianz
Die Allgäuer Moorallianz konnte auch in diesem Jahr wieder punkten. Der Ostallgäuer Landrat Johann Fleschhut, Vorsitzender des Zweckverbands Allgäuer ...
Die Allgäuer Moorallianz konnte auch in diesem Jahr wieder punkten. Der Ostallgäuer Landrat Johann Fleschhut, Vorsitzender des Zweckverbands Allgäuer ...


ARCHIV-SUCHERGEBNISSE ZU: STREUEPROJEKT

© 2019 AllgäuHIT - Baumann & Häuslinger GbR • Richard-Wagner-Str. 14 • 87525 Sonthofen - Tel: 08321-676 1360
Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
AKTUELLES
Zwei Tote bei Familiendrama in Kempten
Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Unfall mit zahlreichen Fahrzeugen auf der A96
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
4.500 Landwirte bei Kundgebung in Memmingen vor Ort
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Zwei Schwerverletzte auf der B12 bei Germaringen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Alex nimmt Zugverkehr nach Oberstdorf wieder auf
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Vollbrand eines Autos in Memmingen
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Rauchentwicklung am Sonthofer Bahnhof
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Mann (29) stürzt bei Mittelberg 400 Meter in die Tiefe
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Löscharbeiten in Wasserburg abgeschlossen
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Auto prallt auf B308 bei Scheidegg in Lastwagen
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle