Überfall auf Lindenbergerin geklärt
Noch am Tag der Tat gelang der Kripo die Klärung eines Überfalles auf eine Lindenbergerin. Gegen die Tatverdächtigen wurde Haftbefehl erlassen. Am vergangenen Dienstag gegen 8 Uhr wurde eine 54-jährige Frau mithilfe einer Ersthelferin wegen einer Kopfplatzwunde in ein Krankenhaus gebracht.
Von dort aus wurde die Lindenberger Polizei darüber informiert, dass die Frau in der Färberstraße von Unbekannten einen Schlag auf den Kopf erhielt und nach dem Sturz um ihre Handtasche mitsamt Inhalt beraubt wurde. Die beiden Männer flüchteten dann zu Fuß in Richtung Baumeister-Specht-Straße, wo zwischenzeitlich auch die Handtasche des Opfers aufgefunden werden konnte.
Die vom Fachkommissariat der Lindauer Kripo aufgenommenen Ermittlungen führten die Beamten zu zwei 24-jährigen bereits polizeibekannten Tatverdächtigen aus Lindenberg, weshalb das Amtsgericht Kempten auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kempten Beschlüsse zur Durchsuchung deren Wohnungen erließ. Dessen Vollzug führte in einer der beiden Wohnungen zur Auffindung eines Schlagringes, der aber nach derzeitigem Ermittlungsstand nicht zur Tatausführung benutzt wurde, und einer geringen Menge Heroin. Beides wurde durch die Ermittler sichergestellt.
Personen, die Hinweise zur Tat gegen 8 Uhr in der Färberstraße, zur Flucht der beiden Tatverdächtigen, oder zu Beseitigung der Handtasche etwas später in der Baumeister-Specht-Straße geben können, werden gebeten, sich bei den Ermittlern der Lindauer Kripo unter der Telefonnummer (08382) 910-0 zu melden.


Seit den frühen Dienstag-Morgenstunden vollstreckt die Bundespolizei im Auftrag der Staatsanwaltschaft Kempten in Berlin, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und ...


Vollständig niedergebrannt ist am Montagmorgen ein auch bei Allgäuer Motorradfahrern beliebtes Museum im Tiroler Obergurgl (Österreich). Ein Angestellter ...


Neben der Corona-Krise hilft das Technische Hilfswerk aktuell im Allgäu auch, Dächer von der Schneelast zu befreien. In Oberstaufen war das THW Lindenberg am ...


Am Samstagabend (16. Januar) hat eine Bundespolizistin auf ihrer Zugfahrt zum Nachtdienst ein kleines Mädchen in Obhut genommen. Die 2-Jährige und ihre Mutter ...


Am Mittwoch, den 13.01.2021, erhielt ein 60-jähriger Mann einen Anruf einer angeblichen Gewinnzentrale, die angab, dass er 28.500 Euro gewonnen habe. Bevor jedoch ...


Damit hatte vor einem Jahr niemand gerechnet: Nach Rekordwerten 2019 hat der Flughafen Memmingen 2020 aufgrund der Corona-Pandemie einen deutlichen Rückgang bei ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

How To Be Lonely
Watermelon Sugar
Human