Neues Parkleitsystem in der Leutkircher Innenstadt
Mit der Montage der dynamischen LED-Anzeigen an den Tiefgaragen Salzstadel und Löwenzentrum wurde kürzlich die Installation des neuen Parkleitsystems in Leutkirch abgeschlossen. 17 „statische“ Wegweiser und vier „dynamische“ Anzeigen helfen den Besuchern der Stadt die vorhandenen Parkplätze rund um die Altstadt besser zu finden. Das Parkleitsystem leitet die Besucher mit einem klaren Konzept durch die Innenstadt. Parkplätze können dadurch leichter gefunden und der sogenannte „Parksucherverkehr“ von Ortsunkundigen soll verringert werden.
In den beiden städtischen Tiefgaragen Salzstadel und Löwenzentrum ermittelt eine Sensorik die Anzahl der freien Parkplätze und zeigt diese auf LED-Anzeigen rechtzeitig vor der jeweiligen Einfahrt an. Für den Parkplatzsuchenden hat das System den Vorteil, dass man so erkennen kann, ob sich die Fahrt in die Tiefgaragen „lohnt“. Gleichzeitig können so auch Erkenntnisse über die Auslastung der Leutkircher Tiefgaragen gewonnen werden.
Die Stadtverwaltung hofft durch die Einführung des Parkleitsystems die Besucher der Leutkircher Innenstadt zielgerichteter zu freien Parkplätzen leiten zu können und die vorhandenen Parkplätze besser auszulasten. Wichtig war bei der Konzipierung des Systems, dass der Verkehr nicht zusätzlich durch die Altstadt geleitet wird, sondern dass die Plätze am Rande der Altstadt gut gefunden werden. Darum wird vom System ausschließlich zu größeren, zusammenhängenden Parkplätzen geleitet.
Insgesamt gibt es in der Leutkircher Innenstadt, in einem Radius von 500 Metern um den Marktplatz, etwa 1.300 öffentliche Parkplätze - davon 790 kostenfrei.


Ab Montag, 18. Januar 2021, gilt in den öffentlichen Verkehrsmitteln des Nahverkehrs und den dazugehörigen Einrichtungen im Freistaat Bayern die Pflicht zum ...


Die deutschen Alpen und Voralpen zeigen sich tief verschneit: Bis zu 1,5 Meter Neuschnee fielen in den vergangenen Tagen und sorgten vielerorts für Verkehrschaos. ...


Aufgrund eines entwurzelten Baums am Straßenrand und der damit verbundenen Gefahr für Verkehrsteilnehmer wurde die Straße zw. Roßhaupten und ...


Am Donnerstagnachmittag mussten Polizeibeamte aufgrund der starken Schneefälle im Kreisverkehr der Sonthofener Straße in Immenstadt den Verkehr regeln. Ein ...


In den Allgäuer, Ammergauer und Werdenfelser Alpen sowie in den Bayerischen Voralpen ist die Lawinengefahr groß, im östlichen bayerischen Alpenraum ...


Mit Streusalz gegen Eisglätte anzukämpfen, ist bequem – aber teuer! Was rutschige Gehsteige und Straßen rasch eisfrei macht, schadet der Natur und ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Jump
Sad (feat. Afrojack)
Royalty