Eberhard Rotter: Bahnhof in Hergatz wird barrierefrei umgebaut
Westallgäuer Gemeinde als einzige in ganz Schwaben dabeiAls einer von 13 Bahnhöfen im Freistaat und als einziger in Schwaben wird der Bahnhof in der Westallgäuer Gemeinde Hergatz, der eine wichtige Umsteigestation und Verkehrsknotenpunkt in der Region ist, bis Ende 2020 barrierefrei umgebaut.
Veranschlagt für die Realisierung sind rund 500.000 Euro. Bayernweit werden für die 13 geförderten Projekte insgesamt 20,4 Millionen Euro investiert, die je zur Hälfte von Bund und Freistaat getragen werden.
Dies teilte Landtagsabgeordneter Eberhard Rotter mit, der sich bereits 2015 gegenüber dem Bayerischen Innenminister Joachim Herrmann für die Aufnahme des Hergatzer Bahnhofs in das neue Bundesförderprogramm eingesetzt hat, mit dem kleine Bahnstationen mit weniger als 1000 Ein- und Aussteigern pro Tag zum Zuge kommen sollen.
Stimmkreisabgeordneter Rotter, gleichzeitig auch Verkehrspolitischer Sprecher der CSU-Landtagsfraktion, freut sich sehr über die positive Nachricht aus München. „Die Stärkung des Schienenpersonenverkehrs ist ein wichtiger Bestandteil einer zukunftsorientierten Verkehrspolitik. Gerade für das Westallgäu und den Bodenseeraum als Tourismusdestination ist das Signal von besonderer Bedeutung und wertet die gesamte Region auf“, bewertete Rotter die Förderzusage.
Dabei wird die Barrierefreiheit des Hergatzer Bahnhofs ohne gravierende und aufwändige Erdbauarbeiten möglich sein, da bereits beim Umbau des Bahnhofs vor über 10 Jahren Aufzugsschächte installiert worden sind, die nun ohne großen Aufwand genutzt werden können.“
(PM)


Am 09.12.2019 meldete sich gegen 12:00 Uhr ein 43-jähriger Oberallgäuer bei der Polizei Kempten und teilte mit, dass ihm angeblich hochwertige Uhren aus einem ...


An folgenden Tagen sind wir im Landratsamt samt seinen Außenstellen und die des Jobcenters (Dienststellen Sonthofen / Oberallgäuer Platz 2, 87527 Sonthofen / ...


Bereits am frühen Dienstagnachmittag wurde eine 17-jährige Schülerin von ihrem 15-jährigen Klassenkameraden am Bahnhof Bad Wörishofen in ...


Am heutigen Freitagabend gastierte der ESV Kaufbeuren am 25. Spieltag der DEL2 bei den Lausitzer Füchsen. Dabei musste Trainer Andres Brockmann verletzungsbedingt ...


Eine Firmenweihnachtsfeier endete Freitagfrüh in der Bahnhofstraße unrühmlich. Ein 35-Jähriger stark alkoholisierter Mitarbeiter geriet mit einem ...


Für Einsame und Senioren findet auch in diesem Jahr wieder das traditionelle Weihnachtsessen statt. Allerdings hat sich der Ort geändert. Aus Platzgründen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Staatsanwaltschaft Memmingen mit überregionalem Einsatz
Polizei hat Täterbeschreibung ebenfalls ausgelegt
Bundespolizei kontrolliert mehrfach gesuchten Nigerianer
Täter flüchtete ohne Beute nach Hilferufs des Mannes
Sachschaden in Höhe von 5.000 Euro
33-jähriger Fahrer fällt Verlust nicht auf
Unbekannter entschuldigt sich aber fährt dann weg
Sachschaden in Höhe von 2.500 Euro
Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro
Drei Verletzte in Krankenhäuser gebracht
I still (feat. Michael Russ)
Why Does My Heart Feel So Bad
Every Little Thing