Polizeifahrzeug
(Bildquelle: AllgäuHIT / JDP)
Unterallgäu
Freitag, 9. Dezember 2016
Derzeit werden an diverse E-Mail-Empfänger Nachrichten verschickt, welche dem Anschein nach von der Kölner Polizei stammen und das Vorliegen eines Ermittlungsverfahrens wegen Betrugs vorgaukeln.
Beim Öffnen des Anhangs wird dann eine Schadsoftware auf dem betreffenden PC installiert. Die Polizei weist ausdrücklich darauf hin, dass eine erste Kontaktaufnahme durch die Polizei niemals auf diesem Wege erfolgen wird! In diesem Zusammenhang wird auch generell vor dem Öffnen dubioser E-Mails (letzte Mahnung etc.) und deren Anhängen gewarnt. Auch vor dem Öffnen von Internetseiten über angebotene Links wird gewarnt, da dies zum Übertragen von Ausspähsoftware auf den eigenen PC führen kann, was fast immer Vorbereitungshandlungen zu späteren Betrugsdelikten sind.
(PI Mindelheim)
© 2021 AllgäuHIT - Baumann & Häuslinger GbR • Lindauer Str. 6 • 87439 Kempten (Allgäu) - Tel: 0831-20 69 74-0
Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR