Mittelschule Türkheim zu Gast in Berlin
Auf Einladung des Allgäuer Bundestagsabgeordneten Stephan Stracke (CSU) besuchten rund 50 Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Türkheim den Deutschen Bundestag in Berlin. Stracke hatte sich in seiner Sitzungswoche sehr gerne für das Gespräch mit den Jugendlichen aus dem Unterallgäu Zeit genommen.
Nachdem die Gruppe am Vortag bereits im Plenarsaal des Reichstagsgebäudes eine Debatte zur Wahlrechtsreform verfolgt hatte, begrüßte Stracke die Schüler im Paul-Löbe-Haus. In dem imposanten Gebäude finden in den charakteristischen runden Sälen die Sitzungen der Fachausschüsse statt. "Wir sitzen hier in der Herzkammer unserer Demokratie. Hier wird um jedes Detail in Gesetzesentwürfen und Anträgen gesprochen, gerungen und zum Teil auch gestritten. So kann auch ich als Abgeordneter die Zukunft meines Landes aktiv mitgestalten", erklärte Stracke, der in Berlin der Vize-Chef der CSU-Landesgruppe ist. Mit den Türkheimer Schülern tauschte er sich über eine Vielzahl aktueller politischer Themen aus. Rege diskutierten die jungen Erwachsenen mit dem Abgeordneten über Klimaschutz, die Zukunft der Mobilität, aber auch über die Handy- und Internetverbindungen im Allgäu.
Neben den aktuellen Themen interessierten sich die Jugendlichen auch für den beruflichen und persönlichen Werdegang des Abgeordneten. "Abgeordneter zu sein, bedeutet immer auch Dienstleister zu sein für die Bürgerinnen und Bürger. Mutig und entschieden für das Allgäu in Berlin zu kämpfen, das ist meine Aufgabe", so Stracke.
Zur Erinnerung an ihren Besuch im politischen Berlin gab es im Anschluss ein gemeinsames Gruppenfoto. Mit einem Mittagessen im Besucherrestaurant endete der rundum gelungene Besuch im Deutschen Bundestag.


And the winner is: Alois Müller! Mit ihrer CO2-neutralen Fabrik „Green Factory“ hat die Alois Müller GmbH mit Sitz in Ungerhausen ...


Kunst gegen Komasaufen: Unter diesem Motto startet die DAK-Gesundheit jetzt offiziell ihre Kampagne „bunt statt blau“ 2021 zur Alkoholprävention in ...


Das Allgäuer Überlandwerk steht für regionale Wertschöpfung und unterstützt mit der neuen Aktion „Kauf Regionales und wir zahln´ ...


Versprochene Wirtschaftshilfen kommen in der Pandemie zu spät oder gar nicht an. Zudem wird für viele kleine und mittelständische Unternehmen sowie ...


Das Allgäu ist bei Unternehmensgründern sehr beliebt - trotz der Corona-Krise gibt es einen bemerkenswerten Anstieg der Gewerbeanmeldungen. Die Anzahl der ...


Am Freitagnachmittag wurde durch einen aufmerksamen Bürger mitgeteilt, dass im Bereich der Mittelschule in der Kalzhofener Straße in Oberstaufen ein ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

You Don´t Know
Rise
There Will Be a Way