Training für getrennt lebende Eltern im Unterallgäu
„Kinder im Blick“ - KursangebotAls KJF Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstelle Unterallgäu bieten wir regelmäßig das Elterntraining „Kinder im Blick“ für getrennt lebende Eltern an.
Das Angebot richtet sich an Eltern nach der Trennung.
Es kann pro Kurs jeweils nur ein Elternteil teilnehmen. Wenn Eltern sich trennen, verändert sich vieles, auch für die Kinder. Sie brauchen in dieser Zeit besonders viel Zuwendung, um den Übergang in den neuen Lebensabschnitt gut zu bewältigen. Das ist für die meisten Eltern nicht leicht. Finanzielle Probleme, Konflikte mit dem anderen Elternteil und mehr Stress fordern Kraft, Zeit und Nerven, gehen häufig auf Kosten der Kinder, aber auch genauso oft auf Kosten des eigenen Wohlbefindens.
Der Kurs Kinder im Blick beschäftigt sich mit drei grundlegenden Fragen:
Wie kann ich die Beziehung zu meinem Kind positiv gestalten und seine Entwicklung fördern? Was kann ich für mich selbst tun, um Stress abzubauen und neue, tragende Lebensperspektiven zu entwickeln?
Wie kann ich den Kontakt zum anderen Elternteil im Sinne meines Kindes gestalten?
Der "Kinder im Blick"-Kurs - umfasst sechs Gruppenabende zu je drei Stunden in kleinen Gruppen (6-10 Personen) - es kann jeweils nur ein Elternteile teilnehmen - wird von einem erfahrenen Zweierteam unserer Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung geleitet - hilft, neue Lösungen zu finden und unter Anleitung zu erproben - bietet mit einer Elternmappe die Möglichkeit, das Gelernte zu Hause zu vertiefen.
Termine für das Frühjahr 2018:
Freitag von 14.00 bis 17.00 Uhr 26.01. / 02.02. / 23.02. / 02.03. / 09.03. / 16.03.2018
Ort: KJF Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung Unterallgäu Herrenstraße 15, 87700 Memmingen
Kursleitung: Anja Kelz (Dipl. Sozialpädagogin) Stephan Wallisch (Dipl. Pädagoge)
Anmeldung unter: 08331-498950 eb.memmingen@kjf-kjh.de
Anmeldeschluss: 15. Januar 2018


Für Einsame und Senioren findet auch in diesem Jahr wieder das traditionelle Weihnachtsessen statt. Allerdings hat sich der Ort geändert. Aus Platzgründen ...


Die vierzigjährige Cornelia Ast aus Türkheim im Unterallgäu erhielt am 2. Dezember 2019 den Ehrenamtsnachweis des Bayerischen Staatsministeriums für ...


Das Memminger Kinderparlament tagte bereits zum dritten Mal im Rathaus. Diesmal beschäftigten sich die 28 Vertreterinnen und Vertreter der circa 5.500 Schulkinder ...


Am Vormittag des 30.11.2019 gegen 11:25 Uhr kam es zu einem Reitunfall in einem Reiterhof im nördlichen Unterallgäu. Aus bisher ungeklärter Ursache hat ...


Der unfallverursachende Pkw kam mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit aus dem Reifträgerweg angefahren. Aufgrund der nicht angepassten Geschwindigkeit ...


Wenn der Papa ins Gefängnis muss, steht die ganze Familie vor einer Zerreißprobe. Kinder leiden hierbei besonders. Viele von ihnen stellen sich das ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Obdachloser war dann doch wohlauf
Zeuge rief Polizei nach verdächtiger Übergabe
Aufenthalt in der Wohnung wegen Verrußung nicht möglich
Sachschaden in Höhe von über 10.000 Euro
Feuerwehr, Rettungswagen und Polizei vor Ort
Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige
Sachschaden in Höhe von 16.000 Euro
30-jähriger Fahrzeugführer nicht verletzt
Mehrere Haushalte längere Zeit ohne Strom
Sachschaden in Höhe von über 8.000 Euro
Little Sister
Let You Love Me
Lonely