Training für getrennt lebende Eltern im Unterallgäu
Als KJF Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstelle Unterallgäu bieten wir regelmäßig das Elterntraining „Kinder im Blick“ für getrennt lebende Eltern an.
Das Angebot richtet sich an Eltern nach der Trennung.
Es kann pro Kurs jeweils nur ein Elternteil teilnehmen. Wenn Eltern sich trennen, verändert sich vieles, auch für die Kinder. Sie brauchen in dieser Zeit besonders viel Zuwendung, um den Übergang in den neuen Lebensabschnitt gut zu bewältigen. Das ist für die meisten Eltern nicht leicht. Finanzielle Probleme, Konflikte mit dem anderen Elternteil und mehr Stress fordern Kraft, Zeit und Nerven, gehen häufig auf Kosten der Kinder, aber auch genauso oft auf Kosten des eigenen Wohlbefindens.
Der Kurs Kinder im Blick beschäftigt sich mit drei grundlegenden Fragen:
Wie kann ich die Beziehung zu meinem Kind positiv gestalten und seine Entwicklung fördern? Was kann ich für mich selbst tun, um Stress abzubauen und neue, tragende Lebensperspektiven zu entwickeln?
Wie kann ich den Kontakt zum anderen Elternteil im Sinne meines Kindes gestalten?
Der "Kinder im Blick"-Kurs - umfasst sechs Gruppenabende zu je drei Stunden in kleinen Gruppen (6-10 Personen) - es kann jeweils nur ein Elternteile teilnehmen - wird von einem erfahrenen Zweierteam unserer Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung geleitet - hilft, neue Lösungen zu finden und unter Anleitung zu erproben - bietet mit einer Elternmappe die Möglichkeit, das Gelernte zu Hause zu vertiefen.
Termine für das Frühjahr 2018:
Freitag von 14.00 bis 17.00 Uhr 26.01. / 02.02. / 23.02. / 02.03. / 09.03. / 16.03.2018
Ort: KJF Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung Unterallgäu Herrenstraße 15, 87700 Memmingen
Kursleitung: Anja Kelz (Dipl. Sozialpädagogin) Stephan Wallisch (Dipl. Pädagoge)
Anmeldung unter: 08331-498950 eb.memmingen@kjf-kjh.de
Anmeldeschluss: 15. Januar 2018


Mit der Verlängerung des Corona-Lockdowns bis 14. Februar liegt der gesamte Amateurfußball und damit auch der der klassenhöchste Allgäuer Vertreter ...


Eltern, die ab September 2021 einen Betreuungsplatz für ihr Kind suchen, sollten sich noch bis 28. Februar 2021 über das neue Online-Kitaplatzprogramm der ...


Die Corona-Pandemie hat den Lebensalltag in vielen Bereichen verändert und auch das Vereinsleben stark eingeschränkt. Doch die Schutzmaßnahmen ...


Das Bildungspaket unterstützt Familien mit geringem Einkommen dabei, ihren Kindern beispielsweise die Mitgliedschaft in einem Sportverein oder die Teilnahme am ...


Die Oberallgäuer Landrätin Indra Baier-Müller (Freie Wähler) regt eine Öffnung des Lebensmittelgroßhandels für Endverbraucher an. Sie ...


Im Elterncafé in Mindelheim bekommen Familien normalerweise viele Tipps und können sich austauschen. Aufgrund der Corona-Pandemie kann das Treffen derzeit ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Alles dreht sich
I Really Like You
Fire