Rund vier Tonnen CO₂ im Unterallgäu eingespart
CO₂-neutraler Briefversand "GOGREEN"Rund vier Tonnen des Treibhausgases Kohlendioxid (CO₂) hat das Landratsamt Unterallgäu im vergangenen Jahr beim Versand seiner Post eingespart.
Möglich gemacht hat dies die Verwendung des CO₂-neutralen Briefversands der Deutschen Post „GOGREEN“. Post-Vertriebsmanager Arnold Biberger übergab Klimaschutzmanagerin Andrea Ruprecht jetzt ein Zertifikat mit dem Einspar-Ergebnis für 2015.
Wie in den Jahren zuvor hat das Landratsamt wieder etwas mehr für den Versand der jährlich mehr als 100.000 Briefe ausgegeben und seine Post damit klimaneutral verschickt. Das zusätzliche Geld wird nach Angaben der Post in vollem Umfang für den Klimaschutz verwendet. Die beim Transport der Sendungen entstehenden CO₂-Emissionen werden dem Unternehmen zufolge vollständig erfasst und an anderer Stelle ausgeglichen – zum Beispiel durch Klimaschutzprojekte in Ländern wie Deutschland, Indien, Kambodscha, Uganda oder der Türkei.


„Dank eines sehr guten Gesamtkonzeptes haben wir uns als eine von fünf Modellregionen in Deutschland unter einer Vielzahl von Bewerbungen durchgesetzt“, ...


"Wir blicken zurück auf ein sehr arbeitsintensives Jahr, gespickt mit großen Projekten und Ereignissen von besonderer Tragweite.“ Mit diesen Worten ...


Ulrike Müller pocht auf technologie-offene Mobilitätslösungen und kollektive Verantwortung für Nachhaltigkeit von Lebensmitteln Die ...


Der Förderverein KUMAS – Kompetenzzentrum für Umwelt e.V. zeichnet jedes Jahr drei vorbildliche Projekte aus. In diesem Jahr fiel die Wahl der Jury unter ...


Um den Ausbau der erneuerbaren Energien, insbesondere der Photovoltaik zu fördern, hat der Landkreis Lindau die Kommunen im vergangenen Jahr mit der Einrichtung ...


Als erster Landkreis in Bayern stellt das Ostallgäu ein Konzept zur Anpassung an die Folgen der Klimakatastrophe vor. Ziel ist es, Schäden durch den ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Fahrzeuge kommen von der Fahrbahn ab
Polizei sucht nach etwa 40-Jährigem Pärchen
Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen in Füssen
44-Jähriger schlägt Nachbar ins Gesicht
40-Jähriger in Ausnüchterungszelle gebracht
Haftbefehl gegen Mann war ausgestellt
Keine Verletzten nach Zusammenprall
Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro
Hundebesitzer erstattet Anzeige gegen 68-Jährigen
Kemptener Polizei bittet um Zeugen
Tip Toe
Time To Wonder
Riva (Restart The Game)