Unterallgäuer Corona-Testzentrum ist startklar
Im Kreisbauhof in der Landsberger Straße 45 in Mindelheim - im sogenannten Drive-In - werden wieder Personen auf das Coronavirus getestet. Das teilt das Landratsamt Unterallgäu mit. Die Bayerische Staatsregierung gibt vor, dass alle Landkreise ein solches Testzentrum einrichten müssen. Getestet werden im Unterallgäuer Drive-In zunächst ausschließlich Reiserückkehrer aus Risikogebieten, die noch kein Testergebnis von anderer Stelle, also zum Beispiel aus dem Ausland oder von einem Testzentrum an Autobahn oder Flughafen, vorweisen können.
Unbedingt notwendig ist vorab eine Terminvereinbarung. Diese ist ab Montag, 31. August, 8 Uhr, freigeschaltet - vorrangig online unter www.unterallgaeu.de/corona. Wer keine Möglichkeit für eine Online-Terminreservierung hat, kann sich von Montag bis Freitag zwischen 8 und 12 Uhr unter Telefon (08261) 995-406 anmelden. Termine stehen montags bis freitags zwischen 14 und 18 Uhr zur Auswahl. Betrieben wird die Teststation am Bauhof wieder von den Johannitern.
Wer bereits Krankheitssymptome aufweist, soll laut Landratsamt Unterallgäu nicht ins Testzentrum kommen, sondern sich an seinen Hausarzt wenden. „Im Testzentrum wird nur getestet - es gibt hier keine Möglichkeit, erkrankte Menschen zu behandeln“, macht Frank Rattel klar, der die Einrichtung des Zentrums koordiniert.
Ab 15. September sollen dann alle Unterallgäuer Bürger die Möglichkeit erhalten, sich im Drive-In freiwillig testen zu lassen - allerdings ebenfalls nur nach Terminvereinbarung. Wer schon früher einen Test wünscht oder generell lieber seinen Hausarzt aufsucht, kann auch diesen kontaktieren. Kontaktpersonen von an Corona erkrankten Personen werden weiterhin über den Fahrdienst des Gesundheitsamts getestet.


Am Donnerstagmittag wollte ein 54-jähriger Pkw-Fahrer von einem Autowaschpark nach rechts in die Allgäuer Straße einfahren. Hierbei übersah ...


Am Donnerstagnachmittag fiel einer zivilen Streife der Polizei Mindelheim eine junge Pkw-Führerin mit unsicherer Fahrweise auf. Bei der anschließenden ...


Am 19.02.2021 wurden mehrere Durchsuchungsbeschlüsse für Objekte im Raum Ostallgäu vollzogen. Vorausgegangen sind Ermittlungen in enger Zusammenarbeit ...


Müde, der Hals kratzt, die Nase läuft und dazu noch Husten? Wer unter diesen Symptomen leidet, stellt sich sofort die Frage: „Reagiere ich allergisch, ...


Am kommenden Wochenende erhält Oberbürgermeister Stefan Bosse seine erste Impfung gegen das Corona-Virus. Bosse hatte sich im Impfsystem BayIMCO registriert. ...


Spezielle Antivirenfilter sollen Fahrgäste vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus schützen. In Zusammenarbeit mit der Daimler Benz Tochter EvoBus GmbH in ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Never Really Over
Girls Like Us
Say Something