Sprechtage am Unterallgäuer Landratsamt wieder möglich
Zeitnah sind im Landratsamt Unterallgäu Sprechtage wieder möglich. Noch im Juli finden folgende Veranstaltungen statt: Sprechtag der Seniorenbeauftragten, Beratung des Bezirks und Beratung zur Existenzgründung und Existenzsicherung.
Rat und Hilfe für Senioren
Regelmäßige kostenlose Sprechstunden für Senioren und deren Angehörige bietet die Seniorenbeauftragte des Landkreises Unterallgäu, Edeltraud Neubauer, an. Das nächste Mal berät sie am Dienstag, 14. Juli, von 14.30 bis 16.30 Uhr im Landratsamt Unterallgäu in der Bad Wörishofer Straße 33 in Mindelheim. Aufgrund der Corona-Krise ist eine Anmeldung bei Hubert Plepla unter Telefon (08261) 995-457 erforderlich. Der Einlass erfolgt am südlichen Haupteingang. Es muss eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden. Viele Informationen zu Themen wie häusliche Pflege und finanzielle Hilfen finden Senioren und ihre Angehörigen auch im Internet unter www.unterallgaeu.de/senioren
Bezirk bietet kostenlose Beratung über finanzielle Hilfen an
Der Bezirk Schwaben berät einmal im Monat kostenlos über die „Hilfe zur Pflege“ und über „Eingliederungshilfe für behinderte Menschen“ im Landratsamt Unterallgäu. „Hilfe zur Pflege“ ist eine finanzielle Hilfe für pflegebedürftige Menschen, die zu Hause gepflegt werden, im Pflegeheim leben oder in ein solches aufgenommen werden sollen. Die „Eingliederungshilfe“ umfasst ein breites Spektrum an Leistungen - von Frühförderung über Hilfen in der Arbeitswelt bis hin zum ambulant betreuten Wohnen oder dem Aufenthalt in einem Heim. Die nächste Sprechstunde findet am Dienstag, 14. Juli, von 10 bis 12 Uhr im Landratsamt Unterallgäu in Mindelheim statt. Eine Terminabsprache ist möglich unter Telefon (0821) 3101-216 oder per E-Mail: buergerberatung@bezirk-schwaben.de
Bitte beachten Sie: Im Landratsamt muss eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden. Der Einlass ist derzeit nur über den südlichen Eingang möglich.
Beratung für Existenzgründer und Unternehmer
Ein kostenloses, vertrauliches Gespräch über Existenzgründung und Existenzsicherung bietet der Verein „Aktivsenioren Bayern“ einmal monatlich im Landratsamt Unterallgäu in Mindelheim an. Auch in schwierigen Situationen können sich hier kleine und mittlere Unternehmen Rat holen.
Die nächste Beratung findet am Donnerstag, 16. Juli, von 9 bis 11.30 Uhr im Raum 35 statt. Eine Terminvereinbarung ist unbedingt erforderlich unter Telefon (08261) 995-642.
Im Landratsamt muss eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden. Der Einlass ist derzeit nur über den südlichen Eingang möglich.


Beim TSV Oberbeuren steht kein Stein mehr auf dem anderen – und der Verein aus Kaufbeuren vor einer ungewissen Zukunft, der Bayerische Fußball-Verband (BFV) ...


Vermieter, Hoteliers und Gastronomen haben ihrem Ärger vor dem Landratsamt Oberallgäu in Sonthofen Luft gemacht. Mit einem "stillen Protest" machten ...


Der Flexibus fährt in immer mehr Gemeinden: Ab April gibt es diesen auch in Bad Wörishofen, ab Juli zudem in Türkheim, Ettringen, Amberg und ...


Am 26. Feburar 2021 ist „Erzähl-ein-Märchen-Tag“ und an diesem Tag soll man sich gegenseitig Märchen vorlesen oder erzählen. Nicht nur ...


Wie komme ich zum Impfzentrum? Insbesondere Senioren und Menschen mit Behinderung bereitet die Anfahrt mitunter Schwierigkeiten. Und nicht jeder hat Angehörige, die ...


Das Allgäu ist bei Unternehmensgründern sehr beliebt - trotz der Corona-Krise gibt es einen bemerkenswerten Anstieg der Gewerbeanmeldungen. Die Anzahl der ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Anywhere
Anxious
Be Alright