Erneute Anrufe von falschen Polizeibeamten in Memmingen
Polizei gibt Tipps wie man nicht reinfälltIn den Abendstunden des Montag, 11.11.2019, verzeichnete die Polizei Memmingen erneut Anrufe von falschen Polizeibeamten im Bereich Memmingen.
Die Masche war wie auch in vielen vorangegangenen Fällen gleich: Ein angeblich Kriminalbeamter rief bei den Betroffenen an und gab zu verstehen, dass es in seiner Umgebung vermehrt zu Einbrüchen gekommen sei und er wollte wissen, ob der Angerufene Wertgegenstände zuhause habe, um diese dann abzuholen und angeblich sicher zu verwahren. Die Angerufenen reagierten alle richtig, verneinten die Fragen und riefen bei der „richtigen“ Polizei an.
Die Polizei rät daher:
- Geben Sie am Telefon niemandem Auskunft über Ihre privaten und vermögenden Verhältnisse.
- Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen, auch nicht durch angeblich dringende Ermittlungen zu Einbrüchen in der Nähe.
- Legen Sie auf und trennen Sie dadurch die Verbindung.
- Melden Sie den Anruf sofort bei der Polizei. Ganz wichtig: Wählen Sie hierzu die Telefonnummer Ihrer örtlichen Polizeidienststelle oder die Notrufnummer 110.
- Bedenken Sie, dass die Polizei nie mit der Rufnummer 110 bei Ihnen anruft und niemals Auskünfte über Bargeld oder Wertgegenstände verlangt, um Ermittlungen durchzuführen.
- Informieren Sie Angehörige und Nachbarn vom Anruf der Betrugsmasche.
- Prüfen Sie unbedingt, ob Sie weiterhin im Telefonbuch eingetragen sein müssen.
(PI Memmingen)


Am frühen Samstagabend kam es auf der Staatsstraße 2015 zwischen Bad Wörishofen und Schlingen zu einem Auffahrunfall. Ein 33-jähriger Kaufbeurer, ...


Am Freitag, 13. Dezember, gegen 21.30 Uhr, betrat ein unbekannter Mann eine Tankstelle in der Türkheimer Straße und bedrohte den Kassierer mit einem Messer. ...


In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden insgesamt fünf Pkw, ein Lkw-Auflieger, sowie ein Stromverteilerkasten massiv und mutwillig beschädigt. Bei zwei Pkw ...


Am gestrigen Samstag, gegen 18:15 Uhr, fuhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer in Woringen, Ortsteil Darast, gegen einen Leitpfosten und mehrere Warnbaken. ...


Eine Frau erstattete am Freitag bei der Polizei Pfronten Anzeige gegen einen Shop, der sich „Shoppingsmart.Store“ nennt und angeblich in Soltau seinen ...


Am Abend des 14.12.2019 teilte eine 16-jährige einen Pkw mit, der in der Kelsstraße/Remboldstraße mitten auf der Straße stand. Auf dem Fahrersitz ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Zwei Polizisten werden verletzt
Täter bedroht Kassierer mit Messer in Bad Wörishofen
Polizei gibt Zeugenaufruf raus
Sachschaden in Höhe von 6.000 Euro
Polizei kann Flüchtigen nicht mehr erwischen
Frau überweist Geld nach Irland
Aufgrund einer Aussperrung Notfallknopf gedrückt
47-Jähriger wird in Klinik gebracht
60-Jährigen erwartet Strafanzeige
Sachschaden in Höhe von über 30.000 Euro
Hungry Eyes
Every Kind Of People
Out Of Touch