
13.11.2012 - 10:39
Werktags geht es nach dem Frühstück gegen 8 Uhr in der Förderstätte los. Jeden Tag wird ein anderer Schwerpunkt gesetzt. Einen Tag steht das gemeinsame Kochen im Mittelpunkt, den anderen Tag wird die Tageszeitung gelesen und über Artikel gesprochen. An anderen Tagen steht Bewegung oder Kunst im Vordergrund.
Am Besuchstag von Stracke wurde unter anderem gemeinsam gewerkelt. Du musst die Holzstückchen in den Behälter stecken, erklärte Edeltraud dem Bundespolitiker. Dieser bewies beim gemeinsamen Herstellen von Ofenanzündern Fingerfertigkeit. Für die praktischen Ofenanzünder werden Holzstückchen gespalten und mit einem Docht zu runden Bündeln zusammengefasst. Diese werden auch in den Werkstätten von Regens Wagner für den Verkauf hergestellt.
In den Werkstätten arbeiten derzeit 140 Menschen mit Behinderungen der verschiedensten Art. Gerne können sich Unternehmer an uns wenden, die beispielsweise ein besonderes Geschenk zur Weihnachtszeit für ihre Kunden und Geschäftspartner suchen, macht Christian Konrad, Förderstättenleiter, auf die Arbeit der Regens Wagner-Werkstätten aufmerksam.