Landkreis Unterallgäu auf der Tourismusmesse
Unter dem Dach der Marke Allgäu hat sich der Landkreis Unterallgäu als Kneippland auf der Tourismusmesse CMT in Stuttgart präsentiert. Die Teilnahme an der weltgrößten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit war aus Sicht der Verantwortlichen auch in diesem Jahr wieder ein Erfolg. Mehr als 235.000 Besucher kamen zu der Messe mit über 2000 Ausstellern. Das Interesse am Allgäu und am Unterallgäu war groß, wie Erwin Marschall, Tourismusreferent am Landratsamt, berichtet.
Am Allgäu-Stand waren neben dem Landkreis, Bad Grönenbach, Ottobeuren, Mindelheim, Bad Wörishofen und Memmingen auch Oberstdorf, Isny, Bad Hindelang, Oy-Mittelberg sowie das West- und Ostallgäu vertreten. Mit im Gepäck hatten Tobias Klöck von der Unterallgäu Aktiv GmbH, Anna Wider von der Stadtinformation Memmingen und Christine Ohneberg von der Gästeinformation Bad Grönenbach unter anderem Gastgeberverzeichnisse und Informationen zu den Themen Radfahren, Wandern und Kultur.
„Das Thema Rad ist bei den Besuchern nach wie vor ein Dauerbrenner. Und hier kann das Unterallgäu mit seinem sehr gut ausgeschilderten Radwegenetz optimal punkten“, sagt Klöck. Das sieht auch der Unterallgäuer Landrat und Aufsichtsratsvorsitzende der Allgäu GmbH, Hans-Joachim Weirather, so. Er besuchte die Messe zusammen mit seiner Frau Hermine. „Ich bin begeistert, dass wir als Landkreis Unterallgäu und als Urlaubsregion Allgäu so stark auf der CMT vertreten sind. Die Besucher werden hier bestens über die Urlaubsmöglichkeiten in unserer Heimat informiert.“ Die CMT wird laut Weirather eine wichtige Messe sein, um die im Unterallgäu geplanten „Glückswege“ zu bewerben. Die neuen Rundwege sollen auf dem bestehenden Rad- und Wanderwegenetz ausgewiesen werden. Sie sollen zu besonderen Zielen wie etwa der Illerschleife bei Bad Grönenbach, dem Benninger Ried oder der Katzbruimühle bei Köngetried führen und den Landkreis touristisch noch attraktiver machen.


Nach dem Messerangriff und zwei zum Teil schwer verletzten Männern in Kempten, befindet sich neben dem mutmaßlichen Haupttäter (55) auch ein zweiter Mann ...


Das Allgäu ist bei Unternehmensgründern sehr beliebt - trotz der Corona-Krise gibt es einen bemerkenswerten Anstieg der Gewerbeanmeldungen. Die Anzahl der ...


Am frühen Sonntagnachmittag des 21.02.2021 kam es auf dem Gelände einer Tankstelle nahe des Berliner Platzes zur einer tätlichen Auseinandersetzung mit ...


Seit kurzem hat der Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen auf der Website www.bad-woerishofen.de einen virtuellen Assistenten integriert. Ein Chatbot, der die ...


Das Schadstoffmobil fährt von 1. bis 6. März die Gemeinden im Landkreis Unterallgäu an. Dort können dann wieder Problemabfälle wie ...


Am späten Dienstagvormittag ereignete sich in einem Schlachtbetrieb an der Rudolf-Diesel-Straße ein Betriebsunfall. Ein 47-jähriger Metzger ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

You Don´t Know
Rise
There Will Be a Way