Sanierung der historischen Eisenbahnbrücke Illerbeuren
Die Sanierung der historischen Eisenbahnbrücke im unterallgäuer Illerbeuren wird von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz mit weiteren 50.000 Euro unterstützt. Rudolf Amann, Kurator der Stiftung, übergab jetzt den Förderbescheid für den zweiten Bauabschnitt an Landrat Hans-Joachim Weirather. Die Stiftung hatte bereits für den ersten Bauabschnitt 50.000 Euro zur Verfügung gestellt.
Die unter Denkmalschutz stehende Brücke aus dem Jahr 1903 wird seit Frühjahr 2017 saniert. Die Baumaßnahmen werden laut Walter Pleiner, Tiefbauamtsleiter am Landratsamt, eng mit dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege abgestimmt. Während der ersten Bauphase im vergangenen Jahr wurde eine neue Betonplatte aufgebracht und die Brücke abgedichtet, so dass kein Wasser mehr in das Gewölbe eindringen kann. Fehlende Brüstungen wurden ersetzt und das historische Geländer wurde wieder sich gemacht. In einem zweiten Schritt werden in diesem Jahr der Brückenbogen und die Unterbauten instand gesetzt. Nach der Sanierung soll die Brücke wieder als Rad- und Gehweg nutzbar sein.
Die Kosten für die Arbeiten betragen rund 1,6 Millionen Euro. Neben den 100.000 Euro der Deutschen Stiftung Denkmalschutz gibt es für das Projekt voraussichtlich 540.000 Euro vom Bayerischen Kultusministerium, circa 125.000 Euro von der Bayerischen Landesstiftung und rund 30.000 Euro vom Bezirk Schwaben. Darüber hinaus beteiligen sich die Gemeinden Kronburg und Lautrach mit jeweils zehn Prozent an den Gesamtkosten. Den Rest trägt der Landkreis. (pm)


And the winner is: Alois Müller! Mit ihrer CO2-neutralen Fabrik „Green Factory“ hat die Alois Müller GmbH mit Sitz in Ungerhausen ...


"Als Bayerischem Sportminister ist es mir eine besondere Freude, die weltbesten Athletinnen und Athleten im Skispringen, im Langlauf und in der Nordischen ...


Die Stadt Immenstadt, die Gemeinde Missen-Wilhams und die Gemeinde Bolsterlang sind die neuesten Mitglieder der kommunalen Energieallianz Oberallgäu. Das regionale ...


Das Staatliche Bauamt Kempten führt nördlich der Einmündung der Staatstraße St 2373 in die Bundesstraße B 310 (Abzweigung Jungholz und ...


Gestern Mittag hielt eine Streifenbesatzung der Autobahnpolizei Memmingen einen 22-jährigen Fahrer eines Kleinkraftrades im Stadtgebiet von Memmingen an. Bei der ...


Alleinbeteiligt kam am Sonntagabend eine 25-jährige Italienerin mit ihrem Peugeot nach rechts von der Fahrbahn ab. Im Grünsteifen hatte sie gegengelenkt, ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

You Don´t Know
Rise
There Will Be a Way