Startschuss für den EV Füssen in der Bayernliga
Am Freitag gegen Schongau - Sonntag steht Hochstadt anDer Startschuss für den EV Füssen in der Bayernliga steht kurz bevor. Am
morgigen Freitag geht es um 19.30 Uhr auf heimischem Eis gegen die EA
Schongau, ehe am Sonntag dann das erste Auswärtsspiel beim Höchstädter EC
ansteht. Diese beiden Gegner könnten unterschiedlicher nicht sein, war
Schongau doch im Vorjahr Letzter der Liga, während Höchstadt als
Oberligaabsteiger nun wieder in der höchsten BEV-Spielklasse teilnimmt.
Eigentlich sind die Pfaffenwinkler aus der Bayernliga abgestiegen, konnten
aber in dieser verbleiben, da Landesliga-Vize Bad Kissingen nicht
zugelassen wurde. Im Vorjahr waren sie ebenso wie der EVF aufgestiegen,
stürzten nach starkem Beginn dann aber immer mehr ab und belegten
schlussendlich in der Abstiegsrunde den letzten Rang.
Für diese Spielzeit hat man sich nun deutlich mehr vorgenommen, und möchte
dem erneuten Abstiegskampf entgehen. Helfen sollen dabei ein neuer Trainer
sowie einige personelle Wechsel. An der Bande steht jetzt der bis zuletzt
für Königsbrunn aktive Roman Mucha (51). Getrennt hat man sich vom
langjährigen tschechischen Kontingentstürmer Milan Kopecky, er wurde durch
den auch schon für seine Nationalmannschaft aktiven Letten Vitalijs
Hvorostinins (25) ersetzt. Zuletzt war dieser für den Oberligisten
Schönheide aktiv, wo ihm in 15 Spielen 23 Scorerpunkte gelungen waren.
Ebenfalls für Offensivpower soll Routinier Martin Schweiger (39) sorgen. Er
kehrte nach zwölf Profistationen in seine Heimatstadt zurück. Mit Markus
Waldvogel (32) aus Freising, der seine Gefährlichkeit schon in den letzten
beiden Jahren gegen den EVF zeigte, und dem jungen DNL-Stürmer Willy Knebel
(19) aus dem Dresdner Nachwuchs hat die EA weitere Akteure für die
Offensive unter Vertrag genommen, die zusammen mit dem verbliebenen besten
deutschen Scorer Marius Klein (24) viel Potential versprechen.
In der Abwehr sind die Mammuts dagegen nahezu unverändert, mit Daniel
Holzmann (22) und Friedrich Weinfurtner (28) haben sie hier Spieler, die
auch nach vorne Akzente setzen können. Im Tor baut man hauptsächlich wieder
auf den bewährten Niklas Marschall (28), der schon in der Oberliga für
Peiting aktiv war.
Insgesamt ist Schongau in der Spitze sehr gut besetzt, und man darf
gespannt sein, wie sich der Eissportverein Füssen in seinem ersten
Bayernligaspiel gegen die sicherlich hochmotivierten Gäste schlagen wird.
Am Sonntag geht es dann zum großen Favoriten der Liga, den Höchstadt
Alligators. Wer seinen namhaften Kader mit Stars wie dem Ex-Peitinger Ales
Kreuzer, Tomas Urban, Michal Petrak, Martin Vojcak oder Spielertrainer
Daniel Jun auch noch mit Jiri Mikesz und dem ehemaligen Nationalstürmer
Vitalij Aab verstärken kann, nimmt natürlich diese Rolle ein, und das Ziel
ist mit dem sofortigen Wiederaufstieg auch klar definiert. Allein siebzehn
Spieler waren letzte Saison noch höherklassig aktiv, neun haben
osteuropäische Wurzeln, was eine hohe Spielkultur erwarten lässt. In dieser
Begegnung ist der EV Füssen klarer Außenseiter, wird mit seinen vielen
jungen Spielern aber so oder so wichtige Erfahrungen sammeln können. (MiL)


Mit einem 8:1 Kantersieg schickten die Memminger Indians am Samstagabend die Mad Dogs Mannheim nach Hause. Der Tabellenvierte war gegen den Meister chancenlos und ...


Am Freitagabend spielte der EV Bad Wörishofen gegen Kempten im Eisstadion Bad Wörishofen. Im Laufe des Spieles kam es durch eine kleine Gruppe der ...


Nach einem 0:5 Sieg in Höchstadt und jetzt einem 4:1 Heimerfolg im Derby verbucht der ECDC Memmingen das nächste 6-Punkte-Wochenende und bleibt somit ...


Der ESV Kaufbeuren hat überraschend Tabellenführer Kassel besiegt. Vor über 2.200 Zuschauern in der heimischen Arena führten die Joker bis zur ...


Am Freitagabend empfing der EV Lindau die Starbulls Rosenheim im Eisstadion in der Eichwaldstraße. Gegen Ende des letzten Drittels fiel eine Gruppe von 8 ...


Einen 3:1 (1:0, 1:0, 1:1) Auswärtssieg, den man unter der Kategorie „Pflichtsieg“ einordnen kann, holten die Buchloer Piraten am Freitagabend beim ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Ersthelfer ruft Einsatzkräfte, da Mann (59) nicht ansprechbar war
Täter müssen beide zur Blutentnahme antreten
4-jähriges Kind verstirbt trotz Reanimation
Mann unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein unterwegs
Falsches "Dienstfahrzeug im Einsatz" aus München
Zwei Männer verletzt ins Krankenhaus gebracht
Polizei Memmingen findet Fahrer schlafend auf dem Fahrersitz
Eigentümer lebensbedrohlich verletzt
Eine Person schwer verletzt - drei weitere leicht
Autofahrer gefährdet Straßenverkehr bei Seeg
The Greatest
The Magic Key
Never Alone [feat. VCATION]