Schwerer Verkehrsunfall auf der A7: 5 Verletzte
DETTINGEN / A 7: Am Freitag, 16.03.18 kam es gegen 19.20 Uhr auf der BAB A 7, in Fahrtrichtung Ulm, direkt auf Höhe der Anschlussstelle Dettingen zu einem schweren Verkehrsunfall mit fünf, teilweise schwer verletzten Personen. Der Fahrer eines Sattelzuges hatte aus noch nicht geklärten Gründen, auf Höhe der AS Dettingen, auf dem Standstreifen angehalten. Als er von dort wieder auf die durchgehende Fahrbahn einfuhr, übersah er einen auf der rechten Fahrspur herannahenden weiteren Sattelzug.
Dessen Fahrer versuchte noch nach links auszuweichen, was ihm aber nicht gelang, da sich zu diesem Zeitpunkt ein Pkw-Lenker auf gleicher Höhe auf der Überholspur befand. Während die beiden Sattelzüge miteinander kollidierten, gelang es dem Pkw-Führer unbeschadet vorbeizufahren. Eventuell wurde er von umherfliegenden Fahrzeugteilen getroffen, was aber noch abgeklärt werden muss. Ein zweiter und dritter unmittelbar nachfolgender Pkw konnten aufgrund der ausgelaufenen Betriebsstoffe nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhren frontal in den nun quer auf der Fahrbahn stehenden zweiten Sattelzug.
Dieser war seinerseits frontal in die linke Seite des Sattelaufliegers des Unfallverursachers gestoßen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde die Zugmaschine des ersten Sattelzuges vom Auflieger weggerissen, wodurch sich beide Fahrzeugteile um fast 180 Grad drehten und schließlich auf dem Pannenstreifen zum Stehen kamen. Der Fahrer des zweiten Pkw wurde eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Dieser wurde, wie das Ehepaar des dritten Pkw sowie die beiden Lenker der Sattelzüge in die umliegenden Krankenhäuser verbracht.
Der Unfallverursacher wurde leicht verletzt, die vier anderen Personen schwer aber nicht lebensgefährlich. Der vorläufig geschätzte Gesamtsachschaden beläuft sich auf ca. 280.000 Euro. An den beiden Sattelzügen und dem zweiten und dritten Pkw entstanden Totalschäden. Die FFW Erolzheim kümmerte sich mit 25 Mann und 6 Fahrzeugen um die Absperrung und Ausleuchtung der Unfallstelle. Das THW Memmingen unterstützte mit dessen Drohne bei der fotografischen Beweissicherung. Die Fahrbahn in Richtung Ulm war bis 07.00 Uhr komplett gesperrt. Dessen Reinigung zog sich wegen der extremen Verschmutzung überdurchschnittlich lang hin. Währenddessen wurde der Verkehr an der AS Dettingen ausgeleitet.
Wenngleich sich der nachfolgende Verkehr lediglich kurzzeitig staute, kam es wenige Minuten später im Stau zu einem Auffahrunfall mit zwei beteiligten Pkw, bei welchem niemand verletzt wurde. Hierbei entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 6.500 Euro. (APS Memmingen)


Am Samstagabend ereignete sich ein Verkehrsunfall in Ettringen. Hierbei wurden zwei Jugendliche im Alter von 14 und 16 Jahren von einem Fahrzeug erfasst. Die ...


Ein junger Mann entwendete Freitagnacht den Pkw eines Pizzalieferanten, als dieser gerade bei einer Kundschaft im Schwarzbrunnweg eine Pizza zustellte. Der Lieferant ...


Am 28.02.2021, gegen 00:40 Uhr, kam ein 17-jähriger Fahranfänger aus Irsee mit seinem dreirädrigen Kraftfahrzeug auf der Ortsverbindungsstraße ...


Die Allgäuer Polizei weist nochmals auf die anlässlich der FIS Nordischen Ski-WM bis zum 07. März geltende Maskentragepflicht und ein Alkoholverbot auf ...


Die Allgäuer Polizei hat gegen Personen in Immenstadt, Sonthofen und um Oberstdorf Anzeigen erstattet. In Immenstadt hatten die Beamten eine Grillfeier ...


Bereits am vergangenen Mittwochnachmittag kam es bei gutem Flugwetter zu einem unerwarteten Absturz eines Gleitschirmfliegers am Buchenberg. Die 54-jährige ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Want To Want Me
This Is What It Feels Like
Wow