Kurzschluss für Brand in Buxheimer Feuerwehrhaus verantwortlich?
Die Polizei geht nach dem Brand im Buxheimer Feuerwehrhaus von einem technischen Defekt als Brandursache aus, bestätigen ließe sich das aber nicht. Die Brandermittler sind auch heute weiter mit der Klärung beschäftigt. Ein Ergebnis wird es wohl erst zum Ende der Woche hin geben. Bei dem Feuer, bei dem nach ersten Schätzungen über eine Millionen Euro Schaden entstanden ist, wurden zwei Löschgruppenfahrzeuge, das Feuerwehrgerätehaus, wie die gesamte Ausrüstung der Feuerwehr zerstört. Das erste Obergeschoss mit den Büroräumen erlitt ebenfalls Schäden.
Jetzt haben die Ermittler jedoch eine erste heiße Spur. Ein technischer Defekt könnte die Ursache für das Feuer gewesen sein. Die Fahrzeuge werden in dem Gerätehaus rund um die Uhr mit Strom versorgt, um jederzeit einsatzbereit sein zu können. Ein Kurzschluss der in einem Feuer endete, ist deshalb die momentan wahrscheinlichste Brandursache. Die Ermittlungen werden auch heute weitergeführt.
Buxheims Bürgermeister, Werner Birkle ist bei der Feuerwehr in Buxheim aktiv. Ob er sich aber in der Gemeinde an den Osterfeiertagen aufgehalten hat, ist noch nicht klar.
Bezugsmeldung:
Am Ostermontag, 28.03.2016, um 12.10 h, wurde über Notruf ein Brand des Feuerwehrhauses Buxheim mitgeteilt.
Beim Eintreffen der ersten Streife befand sich das Gebäude in Vollbrand. Aus dem brennenden Feuerwehrhaus wurden mehrere kleinere Explosionen ausgehend von Sauerstoffflaschen wahrgenommen.
Im Gebäude befanden sich keine Personen.
Zur Brandbekämpfung waren rund 150 Feuerwehrkräfte – der Wehren Memmingen, Memminger-Berg, Amendingen, Buxach, Steinheim, Ottobeuren - eingesetzt gewesen. Das Feuerwehrgerätehaus brannte komplett aus. In diesem befanden sich zwei Löschgruppenfahrzeuge und die Feuerwehrausrüstung, die größtenteils vernichtet worden sind. Das Obergeschoss des Brandobjektes wurde stark brandbeschädigt. Ein Mehrzweck-Feuerwehrfahrzeug, welches in der angebauten kleinen Fahrzeuggarage gestanden ist, konnte gerettet werden.Der Brandschaden wird derzeit auf über 1 Million € geschätzt. Bei dem Brand gab es keine Verletzte. Die Brandursache ist ungeklärt; die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. (PP SWS)


Ein 61-jähriger Mann fuhr Mittwochnachmittag mit seinem Pkw von Buchloe Richtung Honsolgen. Kurz vor Ortsbeginn überholte er einen vor ihm fahrenden ...


Am frühen Nachmittag des 24.02.2021 wurde der PI Kempten ein Brand im Bereich des Schwabelsberger Weihers mitgeteilt. Der aufmerksame Mitteiler konnte zunächst ...


Die Teilnahme an den Pre-Playoffs sind den EV Lindau Islanders nicht mehr zu nehmen, nun richtet sich der Blick nach oben Richtung Playoffs. Nach dem deutlichen Erfolg ...


Am Montagnachmittag kam es um 16.45 Uhr in Füssen-Ziegelwies zu einem Böschungsbrand am nördlichen Lechufer gegenüber dem ...


Parkbank beschädigt, Mülleimer voll, defekte Straßenlaterne? Ab sofort können Bürger der Stadtverwaltung Mängel per Smartphone melden. ...


Am Montagvormittag meldete ein aufmerksamer Jogger einen Brand zwischen der B12 und der Straße Am Riederloh. Dort breitete sich ein Feuer von einer Parkbank ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

All I Am
Hold Back The River
Nobody´s Love