
Person von Regionalbahn erfasst und schwerst verletzt
30.12.2012 - 14:16
30.12.2012 - 14:16
Am heutigen Vormittag, gegen 10.45 Uhr, kam es auf der Bahnstrecke Bad Wörishofen in Richtung Türkheim, zu einem schweren Bahnunfall.
Eine Person wurde kurz nach dem Ortsausgang von Bad Wörishofen, Am Unteren Hart, von einer Regionalbahn erfasst und lebensbedrohlich verletzt.
Notarzt, Rettungsdienst und die Feuerwehr Bad Wörishofen waren nur wenige Minuten nach der Alarmierung bereits vor Ort und versorgten den Verletzten. Vom Einsatzleiter Rettungsdienst wurde der Rettungshubschrauber Christoph 17 aus Kempten angefordert.
Die Fahrgäste im Zug wurden durch die Feuerwehr Bad Wörishofen in einen bereitgestellten Bus evakuiert. Die Bahnstrecke war für zwei Stunden gesperrt. Es wurde ein Schienenersatzverkehr eingerichtet.
Der Kriminaldauerdienst der Kriminalpolizei Memmingen hat die Ermittlungen zum Unfallhergang vor Ort übernommen.
Hintergrund:
Nach AllgäuHIT-Informationen hatte bereits im Jahr 1996 der damalige CSU-Bürgermeisterkandidat Ludwig Scharpf die Beschrankung dieses Bahnüberganges am so genannten "Unteren Hart" gefordert. Damals wurden von der Deutschen Bahn AG Kosten von etwa 600.000 DM für die Maßnahme veranschlagt.
Die Beschrankung scheiterte auch am Widerstand der Landwirte, zu deren Wortführern seinerzeit auch der heutige Verkehrsreferent der Stadt Bad Wörishofen Martin Kistler (CSU) gehörte. Nach aktuellen Informationen hätte in diesem Fall allerdings eine Beschrankung das Unglück nicht verhindern können.
Bildquelle & Redaktion: new-facts.eu
AKTUELLES
Corona-Lage an Allgäuer Kliniken entspannt sich
Vereinsheim in Oberbeuren explodiert: Millionenschaden
Explosion in Vereinsheim in Kaufbeuren-Oberbeuren
18-Jähriger überfällt Tankstelle in Leutkirch
Illegales Glücksspiel trotzt Verbots im Ostallgäu
Sechs Jahre Haft für sexuellen Missbrauchs von Kindern
Messerangriff in Kempten: Möglicher Mittäter in U-Haft
Sofortige Sicherheitsmaßnahmen an der B310 bei Jungholz
Großer Schrecken durch Brandalarm am Klinikum Kempten
Eis bei Bolsterlang zu dünn: Jungen stürzen ins Wasser