Krippenweg in Bad Wörishofener Innenstadt startet
Vom 28. November bis zum 6. Januar 2021 ist in der Bad Wörishofener Innenstadt der Krippenweg zu bestaunen. Zum 12. Mal laden der Kur- und Tourismusbetrieb und die teilnehmenden Aussteller herzlich dazu ein. Über 85 ganz individuelle Darstellungen der Heiligen Nacht gibt es an öffentlichen Plätzen, in Schaufenstern sowie in zahlreichen kulturellen und kirchlichen Einrichtungen zu entdecken. Damit ist die Krippen-Ausstellung eine der größten in der Region. Rund 2,5 Kilometer führt der Krippenweg entlang der gelben Schweifsterne quer durch die Innenstadt.
Besucherinnen und Besucher können auf ihrem Spaziergang in den vorweihnachtlichen Zauber der Kneippstadt eintauchen, während sie Krippenkunst bewundern. Ob alpenländisch oder orientalisch, Jahrhunderte alt oder zeitgenössisch, von Kindern gebastelt oder aus der Hand von Künstlerinnen und Künstler, aus Holz oder Porzellan, es gibt auf dem Krippenweg in Bad Wörishofen einiges zu entdecken. Wer fachkundige Informationen zu ausgesuchten Weihnachtskrippen möchte, kann sich zu einer der freitags stattfindenden Führungen anmelden. Am 4., 11., 18. und 25.12., jeweils um 16 Uhr, geht es am Steinbrunnen vor dem Kurhaus los. Eine Anmeldung an der GästeInformation im Kurhaus ist erforderlich. Mit Gästekarte ist der lehrreiche Rundgang, der ca. 1,5 Stunden dauert, kostenfrei. Ohne Gästekarte kostet die Führung 3 Euro pro Person. Die aktuell geltenden Corona-Schutz- und Hygieneregeln sind einzuhalten.


Allen Corona-bedingten Widrigkeiten zum Trotz konnten die Bewohnerinnen und Bewohner des BRK Hauses der Senioren in Oberstdorf schöne Weihnachtsfeiertage verleben. ...


Gute Nachrichten für die Schwabenakademie Irsee. Wie der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) mitteilt, erhält die Einrichtung eine ...


Kein Strom, kein Wasser, kein Dach über dem Kopf. So ist die aktuelle Situation für über 2.000 Geflüchtete im Camp Lipa (Bosnien) - das während ...


Die Corona-Inzidenzwerte in der Allgäu-Bodenseeregion sind teils stark gestiegen. Das geht auf Daten des Robert-Koch-Instituts in Berlin zurück, an das alle ...


Die Oberallgäuer ÖDP fordert eine Kur-Abgabe für Tagesgäste. Das hat die auch im Kreistag vertretene Partei in einer Pressemitteilung mitgeteilt. ...


Die Corona-Inzidenzwerte im Allgäu variieren nach den Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) teils stark. War das Oberallgäu am Donnerstag noch unter der ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Kiss Me
Wonder
AlmÖsiKing