Besondere Überraschung in der Kneippstadt
Seit 25 Jahren ist Ruth Schenk Fan von Bad Wörishofen - sie brachte ein Blumenpräsent mitEine ganz besondere Überraschung erlebten kürzlich Bad Wörishofens Kurdirektorin Petra Nocker und ihre Stellvertreterin Cathrin Herd. Normalerweise überbringen sie bei Gäste-Ehrungen Glückwünsche und ein Geschenk, diesmal wurden sie herzlich bedacht: Weil sie seit 25 Jahren begeisterter Bad Wörishofen-Fan ist, brachte Ruth Schenk den Damen ein Blumenpräsent mit.
Das erste Mal in der Kneippstadt war sie bereits Anfang der 1950er Jahre, um ihre Brüder zu besuchen. Diese waren während des Zweiten Weltkrieges zum Onkel nach Bad Wörishofen gebracht worden. In der ehemaligen DDR, wo die Familie lebte, hat Schenk in jungen Jahren für die Rechte der Frauen gekämpft und ist damit immer wieder angeeckt, wie sie berichtet. Im Januar 1990 – die innerdeutsche Grenze war da bereits offen – wurde sie schließlich ausgewiesen.
Gelandet ist sie in Aachen, wo sie einen langjährigen Stammgast Bad Wörishofens traf, der ihr das Kneippheilbad im Allgäu wieder in Erinnerung brachte. 1992 machte sie dann das erste Mal Kur in Bad Wörishofen und ist seitdem treuer Stammgast. Jedes Jahr spart sie für eine dreiwöchige Kneippkur. „Das hält mich mit meinen mittlerweile 84 Jahren fit“, bestätigt Schenk. In dieser Zeit hat sie auch viele Freunde von Bad Wörishofen überzeugen können. Besonders am Herzen liegt ihr das Kurorchester „Musica Hungarica“, das es heuer im 25. Jahr in Bad Wörishofen zu hören gibt. Schenk ist ein großer Fan des Orchesters und findet es großartig, dass nun auch eine Frau unter den Musikern ist. „Ihre zarte Spielweise hat es mir angetan“, sagt Schenk. PM


Am 07.12.2019 befanden sich mehrere Streifenbesatzungen der PI Kaufbeuren auf einer Einsatzfahrt zu einer Person, welche sich in einer hilflosen Lage befand. Ein ...


Bereits am frühen Dienstagnachmittag wurde eine 17-jährige Schülerin von ihrem 15-jährigen Klassenkameraden am Bahnhof Bad Wörishofen in ...


Am Freitagabend spielte der EV Bad Wörishofen gegen Kempten im Eisstadion Bad Wörishofen. Im Laufe des Spieles kam es durch eine kleine Gruppe der ...


Am heutigen Freitagabend gastierte der ESV Kaufbeuren am 25. Spieltag der DEL2 bei den Lausitzer Füchsen. Dabei musste Trainer Andres Brockmann verletzungsbedingt ...


Nach den vollzogenen Trainerwechseln stellt sich der Fußballclub Memmingen auch in der sportlichen Leitung neu auf. Thomas Reinhardt wird neuer Sportlicher Leiter, ...


Am 03.12.2019 gab ein ehrlicher Finder einen Ehering bei der Polizeiinspektion Bad Wörishofen ab. Diesen fand er nahe des Kurparkes. Über die ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
19.000 Euro Sachschaden und mehrere verletzte
Autofahrer gefährdet Straßenverkehr bei Seeg
18-Jähriger zeigt Polizeibeamten während Blaulichtfahrt den Mittelfinger
22.000 Euro Sachschaden bei Unfall bei Sulzberg
15-Jähriger stößt Mitschülerin an Bahnsteigkante
Sieben Polizeistreifen und ein Diensthund sichern Eishockeyspiel
Unbekannte Täter brechen in Memminger Wohnung ein
17.000 Euro Sachschaden und zwei verletzte
67-Jähriger verlor Ring beim Rechen
Polizeiinspektion Lindau bittet um Hinweise zum Täter
MfG
Learn To Let Go
Bilder Von Dir