Besondere Auszeichnung des BFV geht ins Unterallgäu
Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) hat in Regensburg zum dritten Mal U30-Vereinsmitarbeiter aus ganz Bayern mit dem Preis „Fußballhelden 2017 – Aktion Junges Ehrenamt“ ausgezeichnet. Aus dem Bezirk Schwaben wurde Leonhard Frieling vom FC Bad Wörishofen mit dieser besonderen Auszeichnung gewürdigt. Im Vorfeld des bayerischen Zweitliga-Derbys zwischen dem SSV Jahn Regensburg und der SpVgg Greuther Fürth würdigten BFV-Präsident Rainer Koch, BFV-Schatzmeister Jürgen Faltenbacher und Tobias Bracht (U30-Mitglied im Verbandsvorstand) die herausragenden Leistungen der 24 Kreissieger – stellvertretend für alle jungen ehrenamtlichen Vereinsmitarbeiter in den rund 4.500 Fußballvereinen Bayerns. Alle Sieger erhielten neben einer Urkunde einen Gutschein für eine einwöchige Bildungsreise nach Barcelona.
„Es gibt unzählige Möglichkeiten, junge Menschen über attraktive Projekte weit über die aktive Laufbahn als Fußballer hinaus an den Klub zu binden und Schritt für Schritt an größere Aufgaben heranzuführen. Das haben die Vereine an der Basis längst erkannt. Die überwiegende Mehrheit der rund 4.500 bayerischen Vereine setzt bereits heute auf junge motivierte Mitarbeiter. Exemplarisch dafür stehen die 24 Kreissieger, die wir bereits zum dritten Mal mit dem Preis ‚Fußballhelden – Aktion junges Ehrenamt‘ auszeichnen. Sie zeigen beispielhaft, dass es sich lohnt, auf die Fähigkeiten und Ideen junger Menschen zu vertrauen“, erklärte BFV-Präsident Rainer Koch bei der Preisverleihung in der oberpfälzischen BFV-Bezirksgeschäftsstelle in der Regensburger Continental Arena. PM


Am Sonntagnachmittag, 21.02.2021, stellten die Beamten der Polizei Bad Wörishofen an der Kaufbeurer Straße vier Jugendliche im Alter zwischen 17 und 24 Jahren ...


Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) wertet die jüngsten Äußerungen von Innenminister Joachim Herrmann als "extrem wichtigen Zwischenschritt ...


DFB-Präsident Fritz Keller und der 1. DFB-Vizepräsident Dr. Rainer Koch wenden sich in einem gemeinsamen Offenen Brief an die knapp 24.500 Fußballvereine ...


Seit kurzem hat der Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen auf der Website www.bad-woerishofen.de einen virtuellen Assistenten integriert. Ein Chatbot, der die ...


Am Dienstagnachmittag, 16.02.2021, kam es bei einem ehemaligen Pärchen zu einem Streit. Im weiteren Verlauf eskalierte dieser heftig und endete damit, dass eine ...


Realistisch gesehen, wird vor Ostern kein Ball im Amateurfußball rollen. Der Corona-Lockdown wurde bis 7. März verlängert. Dies betrifft nicht nur den ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

You Don´t Know
Rise
There Will Be a Way