Bad Wörishofen startet große E-Bike Aktion
Die Stadt Bad Wörishofen startet pünktlich zum Frühling eine großangelegte E-Bike Aktion. Mit finanzieller Unterstützung der Wörishofer Stadtwerke und in Zusammenarbeit mit zwei örtlichen Fahrradhändlern wird innerhalb des Aktionszeitraums die Anschaffung eines E-Bikes oder Pedelecs gefördert. Damit soll das Thema Elektromobilität in der Kneippstadt mehr in den Mittelpunkt gerückt werden.
Insgesamt sollen mit der Aktion in einem Monat 100 E-Bikes auf die Strasse gebracht werden, dazu kommt in den kommenden Wochen auch ein neuer Elektrobus. Die Kneippstadt will damit einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung moderner und umweltschonender Elektromobiliät machen.
Fahrradfahren ist ökonomisch, flexibel, gesund und umweltbewusst. Der stetig wachsende Markt erschließt immer breitere Zielgruppen und überrascht 2015 mit sportlichen Mountanbikes, Rennrädern, Trecking - und Citybikes in jungem Design und mit eingebautem Rückenwind. Auch immer mehr Jüngere steigen selbstbewusst aufs E-Bike. So werden E-Bikes und Pedelecs zur gesunden und nachhaltigen Alternative zum Auto. Mit dem E-Bike können nicht nur Kurzstrecken perfekt bewältigt werden.
Die Reichweite des Akkus reicht heute schon bis zu 140 Kilometer – somit sind auch lange Radtouren kein Problem. Die Zukunft der Mobilität heißt Elektromobilität.
Für die nötige Energie für die Elektrofahrzeuge oder E-Bikes sorgen neben den Möglichkeiten im eigenen Heim auch drei öffentliche Ladestationen: bei der Therme Bad Wörishofen sowie in den Parkhäusern „Am Bahnhof“ und „Kurpromenade“. Die E- Bike - Aktion ist begrenzt auf 100 E - Bikes/Pedelecs und läuft vom 01.04.2015 bis 31.05.2015.
Hören Sie hier das komplette Interview mit Peter Humboldt, dem Geschäftsführer der Stadtwerke Bad Wörishofen:
Der Radio-Programmbeitrag zum Nachhören:


Der FC Memmingen wird das geplante Multifunktionsgebäude im Stadion allein - ohne städtische Beteiligung - verwirklichen. Das vom Stadtrat am 14. Dezember ...


Kunst gegen Komasaufen: Unter diesem Motto startet die DAK-Gesundheit jetzt offiziell ihre Kampagne „bunt statt blau“ 2021 zur Alkoholprävention in ...


Das Allgäuer Überlandwerk steht für regionale Wertschöpfung und unterstützt mit der neuen Aktion „Kauf Regionales und wir zahln´ ...


Am Sonntagnachmittag, 21.02.2021, stellten die Beamten der Polizei Bad Wörishofen an der Kaufbeurer Straße vier Jugendliche im Alter zwischen 17 und 24 Jahren ...


Radio AllgäuHIT setzt 2021 auf Wachstum. Nachdem der Sender erst Ende September 2020 sein neues „Medienhaus Allgäu“ in der Innenstadt von Kempten ...


DFB-Präsident Fritz Keller und der 1. DFB-Vizepräsident Dr. Rainer Koch wenden sich in einem gemeinsamen Offenen Brief an die knapp 24.500 Fußballvereine ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Lemon Tree
Heartbreak Century
Nobody To Love