Bad Wörishofen - ein Ort im Wandel
Der Bad Wörishofener Michael Scharpf ist nicht nur im Verschönerungsverein der Kneippstadt aktiv, sondern ist auch bekennender Oldtimer-, Film- und Fotofan. Er besitzt ein umfassendes Bildarchiv über die Bad Wörishofener Stadtgeschichte und hat viele Ideen zur Programmgestaltung des Jubiläumsjahres 2017, in dem Bad Wörishofen die erste urkundliche Erwähnung vor 950 Jahren und den 120. Todestag Kneipps begeht, eingebracht.
Unter dem Titel „Interessante Themen zur Ortsgeschichte“ wird Michael Scharpf eine eigene Vortragsreihe zum Jubiläumsprogramm „950 Jahre Wörishofen“ beisteuern.
Donnerstag, 01.06.2017: „Bad Wörishofen - ein Ort im Wandel“
Power Point-Vortrag mit Überblendtechnik zwischen „Einst und Heute“.
Spätestens mit Erscheinen von Pfarrer Kneipps Millionenseller "Meine Wasserkur" im Jahre 1886 setzte ein ungeahnter Gästestrom ein, der das unscheinbare Dorf Wörishofen regelrecht überrannte. "Ein Bauerndorf wird Weltbad" titelte äußerst passend der spätere Kurdirektor Ludwig Burghardt, als er den Aufstieg der kleinen Landgemeinde zum weithin bekannten Kurbad zu Papier bringt. Ständig wurde Neues gebaut, Altes abgerissen, der Ort permanent umgemodelt und erweitert - eine Entwicklung, die bis in unsere Tage anhält. Heute ist Bad Wörishofen mit über 16.000 Einwohnern die größte Stadt im Landkreis. Wie stark der Ort sein Gesicht verändert hat, wird besonders mithilfe der Überblendtechnik deutlich, mit der Michael Scharpf historische und neue Fotos von ausgewählten Gebäuden, Plätzen und Straßenzügen gegenüberstellt.
Beginn des Vortrages ist um 20.00 Uhr, Einlass ab 19.30 Uhr, der Eintritt ist frei!


Heute hat Umweltminister Thorsten Glauber (FREIE WÄHLER) den Bayerischen Klimareport vorgestellt. Dieser macht einmal mehr deutlich, dass der Klimawandel ...


Am Montagabend hieß es ESV Kaufbeuren vs. Lausitzer Füchse in der erdgas schwaben arena. Während die Gäste aus Weißwasser derzeit versuchen ...


Die Konkurrenz lieferte eigentlich eine Steilvorlage, alle für den EVF noch erreichbaren Teams verloren ihre Spiele. Doch die Füssener schlossen sich da gleich ...


Der ECDC Memmingen hat in Peiting einen Sieg der Moral gefeiert. Nach mehrmaligem Rückstand glichen die Indians immer wieder aus, ehe sie sich im ...


Seit vielen Jahren werden grenzüberschreitende Projekte zwischen Bayern und Österreich über das INTERREG-Förderprogramm gefördert. Derzeit wird ...


Wichtige Informationen für Unternehmen, kompakt vermittelt – das ist das Veranstaltungsformat „IHK Spezial“. Expertinnen und Experten informieren ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Jump
Ois ok
Too Much (feat. Usher)