Team gewinnt zum dritten Mal den KiHo-Crosslauf in Bad Grönenbach
Pester Pac Automation sichert sich endgültig den Liesl-WanderpokalDer 3. KiHo-Crosslauf um den Liesl-Wanderpokal des Kindershospizes St. Nikolaus in Bad Grönenach brach alle Rekorde: Mit 252 Teilnehmern gab es eine neue Rekordbeteiligung bei der beliebten Benefizveranstaltung, bei der 63 Viererteams über 30 km antraten. Pro Team mussten je zwei Läufer zehn und fünf Kilometer absolvieren. Den Sieg holte sich wie in den Jahren zuvor das Team von Pester Pac
Automation 1 mit einer Gesamtzeit von 1:57,52 Stunden, vor Sonatech (2:16,12) und dem TSV Betzigau (2:24,52).
Die Gesamtzeit des Siegerteam von unter zwei Stunden war genauso Rekord wie die Einzelzeit von Edwin Singer, der über die Zehn-Kilometer-Strecke gerade mal 37,14 Minuten gebraucht hatte und damit schnellster Einzelläufer über die Langstrecke war. Gemeinsam mit seinen Teamkollegen Bernd Dolp, Andreas Klinger und Bernhard Kiechle gewann Singer, der amtierende Allgäuer Crosslaufmeister, zum dritten Mal in Folge, so dass die Pester-Crew den Wanderpokal behalten kann. Bester Athlet über die Kurzdistanz war Benjamin Kraus vom Team Sonatech mit 17,48 Minuten.
Die selektive Laufstrecke durch die Bad Grönenbacher Wälder verlangte den Sportlern einiges ab, vor allem auch, weil es die Tage zuvor geregnet hatte und daher auch matschige Abschnitte zu absolvieren waren. „Der KiHo-Crosslauf ist immer ein Highlight in der Saison, die Strecke zählt zu den schönsten und anspruchsvollsten im Unterallgäu“, lobte dann auch Topläufer Edwin Singer.
Wie im Vorjahr so wurden das Organisationsteam des Kinderhospizes St. Nikolaus um Hans-Jörg Mayer auch in diesem Jahr für seinen Einsatz belohnt: Trotz der schlechten Wetteraussichten hielt sich am Wettkampftag der Niederschlag in Grenzen. Kurz nach dem Start nieselte es, im Rennverlauf kam dann sogar die Sonne raus. Um die Wette strahlten die Athletinnen und Athleten dann bei der Siegerehrung und der Verlosung von gestifteten Preise, die von den Allgäuer Bestsellerautoren Volker Klüpfel und Michi Kobr vorgenommen wurden.
Seit 2014 findet der KiHo-Crosslauf einmal jährlich im Rahmen des Gänseblümchenfestes, dem Tag der offenen Tür, des Kindershospizes St. Nikolaus statt. Jahr für Jahr steigt die Beliebtheit. Im Vergleich zum Vorjahr gingen heuer 20 Teams mehr an den Start, was eine Steigerung von über 30 % bedeutet. Mit dem Startgeld unterstützen die Privat- und Firmenteams die Arbeit des Kinderhospizes.


Der Förderverein KUMAS – Kompetenzzentrum für Umwelt e.V. zeichnet jedes Jahr drei vorbildliche Projekte aus. In diesem Jahr fiel die Wahl der Jury unter ...


Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) wird im Haushaltsjahr 2020 zum zweiten Mal hintereinander die 20-Millionen-Euro-Grenze durchbrechen und damit eine neue ...


Rekord geknackt! Im Jahr 2019 haben bis Ende Oktober erstmals über 11.000 Kinder und Jugendliche die Angebote des Kreisjugendrings Oberallgäu genutzt. In den ...


Solar- und Energiespezialist STECA Elektronik GmbH gehört mit agilem Ausbildungskonzept zu den Finalisten in der Kategorie „Sonderpreis“ Memmingen ...


Innovative Lehre für mehr Studienerfolg – dafür steht der VDMA-Hochschulpreis „Bestes Maschinenhaus 2019“, der am Dienstag in Berlin vergeben ...


„Vier Kommunen in Schwaben erhalten über 2 Millionen Euro zusätzlich an staatlichen Bedarfszuweisungen“, teilte Finanz- und Heimatminister Albert ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Fahrzeuge kommen von der Fahrbahn ab
Polizei sucht nach etwa 40-Jährigem Pärchen
Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen in Füssen
44-Jähriger schlägt Nachbar ins Gesicht
40-Jähriger in Ausnüchterungszelle gebracht
Haftbefehl gegen Mann war ausgestellt
Keine Verletzten nach Zusammenprall
Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro
Hundebesitzer erstattet Anzeige gegen 68-Jährigen
Kemptener Polizei bittet um Zeugen
Better
South of the Border (feat. Camila Cabello & Cardi B)
Graveyard