Neue Karte: "Radeln im Kneippland Unterallgäu"
Wenn im Frühjahr die ersten warmen Sonnenstrahlen ins Freie locken, holen viele ihr Rad aus dem Keller oder der Garage und brechen zu einer ersten Tour auf. Für alle, die eine neue Strecke ausprobieren möchten, lohnt sich ein Blick in die Karte „Radeln im Kneippland Unterallgäu“. Diese ist pünktlich zum Start in die Radsaison in überarbeiteter Form erschienen. Außerdem wurde die Beschilderung der Radwege kontrolliert.
Vorschläge für Touren findet man in der frisch aufgelegten Radkarte. „In der Neuauflage sind 50 Routenvorschläge zu finden - davon 31 Regionaltouren, sechs Rennradtouren und 13 Fernradwege“, erläutert Tourismusbeauftragter Tobias Klöck. „Darüber hinaus finden die Radler darin Informationen zu Radverleihgeschäften, Reparaturwerkstätten oder E-Bike-Ladestationen.“ Die Karte reicht im Osten bis Landsberg, wo das oberbayerische Radnetz anbindet. Im Westen reicht der Ausschnitt bis zur Iller, also bis zur Grenze nach Baden-Württemberg.
Herausgegeben hat auch die dritte Auflage der Karte wieder der HW Verlag zusammen mit dem Landkreis Unterallgäu. Die Karte ist in einer Auflage von 8000 Stück erschienen und für 4,90 Euro erhältlich bei den Gemeinden, den Tourist-Informationen und Kurverwaltungen im Landkreis sowie im Landratsamt Unterallgäu.
Ergänzt wird das Angebot für Radfahrer durch ein interaktives Radportal, das im Internet unter www.radportal-unterallgaeu.de zu finden ist. Dort kann man sich ausführlich über alle beschilderten Routen informieren und auch GPS-Daten auf ein Navigationssystem laden. Zudem findet man im Radportal zahlreiche Hinweise auf Angebote entlang der Strecken - von Sehenswürdigkeiten und Kneippanlagen bis hin zu Freizeiteinrichtungen und Gastronomie-Betrieben.


Das Allgäuer Überlandwerk steht für regionale Wertschöpfung und unterstützt mit der neuen Aktion „Kauf Regionales und wir zahln´ ...


Seit Beginn der Corona-Pandemie war und ist Reisen in vielen Bereichen nur noch sehr eingeschränkt möglich. Die Sehnsucht nach Lichtblicken und zumindest ...


Kempten, 12. Februar 2021: Es ist einer der großen Meilensteine, die sich die DAV-Sektion AllgäuKempten für das Jubiläumsjahr 2021 vorgenommen hat ...


Mehr Geld im Handwerk: Für die Dachdecker aus dem Allgäu gilt eine neue tarifliche Lohnuntergrenze. Gelernte Kräfte haben seit 1. Januar Anspruch auf ...


Am Samstagabend wurde der Polizei Füssen eine junge Dame gemeldet, welche in nicht bergtauglichen Klamotten auf den Breitenberg aufstieg. Aufgrund der Mitteilung ...


Die Corona-Pandemie hat den Lebensalltag in vielen Bereichen verändert und auch das Vereinsleben stark eingeschränkt. Doch die Schutzmaßnahmen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

That Green Gentleman
And We Danced
Hold My Girl (Martin Jensen Remix)