Weitere Fördermittel für "bergaufland Ostallgäu e.V"
Lokale Aktionsgruppe erhält eine Aufstockung des BudgetsDie Lokale Aktionsgruppe (LAG) „bergaufland Ostallgäu e. V.“ erhält nochmals eine Aufstockung des Fördermittel-Budgets für LEADER 2014 - 2020. Diese Fördermittel in Höhe von 20.000 Euro werden vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF) aus der Bayerischen Alpenstrategie zur Verfügung gestellt. „Mit diesen zusätzlichen Fördermitteln können weitere Projekte unterstützt werden, die den Zielen unserer Lokalen Entwicklungsstrategie dienen“, sagt Landrätin Maria Rita Zinnecker, Vorsitzende des Vereins.
Damit stehen der LAG bis 2020 derzeit noch insgesamt über 400.000 Euro an Fördermitteln aus LEADER zur Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) 2014 - 2020 zur Verfügung.
Die Projekte müssen mindestens einem der Entwicklungs- und Handlungsziele „Demographie“, „Landwirtschaft, Umwelt- und Klimaschutz“, „Wirtschaft & Bildung“, „Tourismus“ und „Kultur & Identität“ der LES und den Förderbestimmungen von LEADER entsprechen. Die Fördersätze für die Projekte betragen zwischen 30 und 70 Prozent. Die Beratung der LAG „bergaufland Ostallgäu“ sowie die Abwicklung der Projekte erfolgt über das zuständige Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) in Kempten.
Bis jetzt konnten bereits insgesamt 26 Projekte vom Entscheidungsgremium der LAG für eine Förderung im Rahmen von LEADER 2014 - 2020 befürwortet werden. Davon 16 sogenannte Einzelprojekte, also Vorhaben innerhalb der LAG, wie „Skate- und Bikepark Füssen“, „Energiezukunft Unternehmen Ostallgäu“ oder „Wiese x 16 - Modellhaftes Grünflächenmanagement und Umweltbildung zum Schutz heimischer Blumenwiesen“ sowie zehn sogenannte Kooperationsprojekte, also Vorhaben mit anderen LAGs, wie „Burgenregion Allgäu“, „Mehr Vielfalt in der Energielandschaft – mit Durchwachsene Silphie“ oder „What´s Up?! - Aktive Jugendbeteiligung im ländlichen Raum“.
Ich rufe alle Unternehmen, Vereine und Verbände sowie Kommunen auf, weitere innovative und modellhafte Projektideen für unsere Region einzureichen und so die Chance der noch zur Verfügung stehenden Fördermittel zu nutzen“, sagt Landrätin Zinnecker.


Zehn Jahre Bayerische Mittelschule – für die Freien Wähler ein wichtiger Grund, sich für die weitere Stärkung dieser höchst erfolgreichen ...


Ulrike Müller, agrarpolitische Sprecherin der Renew Europe-Gruppe im Europaparlament, solidarisiert sich mit den in Berlin demonstrierenden Landwirten. Sie betont, ...


Die Technische Betriebsführung der gemeindlichen Wasserversorgung der Gemeinden Aichstetten und Aitrach wird ab dem 1. Januar 2020 von den Stadtwerken Memmingen ...


Im Rettenbergs Vorort Greggenhofen wird im kommenden Jahr der Betrieb der solidarischen Landwirtschaft aufgenommen. Die Gründerinnen Patricia Fuchs und Sarah Weber ...


Sechs ausgewählte Ostallgäuer Initiativen sind über das LEADER 2014 - 2020 geförderte Projekt „Unterstützung Bürgerengagement“ ...


Das Literaturfest Kleinwalsertal überzeugte zum zweiten Mal durch hochkarätige Protagonisten, spannende Formate und die mit Bedacht gewählten ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
67-Jähriger verlor Ring beim Rechen
Polizeiinspektion Lindau bittet um Hinweise zum Täter
19-Jährige zeigt Klausengruppe an
Buchloer Polizei schnappt Täter
Gesamtsachschaden in Höhe von 13.000 Euro
55-jähriger Mann ins Krankenhaus geflogen
Täter beide ungefähr 11 Jahre alt
Mann (40) musste ins Krankenhaus gebracht werden
13-Jähriger wird an Armen und Beinen verletzt
Sachschaden in Höhe von 10.500 Euro
Love Me Better
Every Little Thing
I´m Still Waiting