Tote Schafe im Ostallgäu: Es war ein Wolf
Am Montag, den 03. August 2020, wurden im Landkreis Ostallgäu drei tote und zwei verletzte Schafe aufgefunden. Ein Mitglied des Netzwerks Große Beutegreifer hat den Fall vor Ort dokumentiert und Proben für die Genanalyse genommen. Das Ergebnis der Analyse durch das nationale Referenzlabor liegt nun vor und bestätigt einen Wolf als Verursacher.
Weitere Untersuchungen zu Herkunft und zur Individualisierung dauern noch an. Behörden, Interessenverbände und Vertreter von Nutztierhaltern wurden informiert. Zur Prävention erneuter Übergriffe auf Weidetiere wird die Förderkulisse zum Herdenschutz in Bayern umgehend auf die Gemeindegebiete im Umfeld des Ereignisses ausgeweitet.
Nutztierhalter, deren Weiden innerhalb der Kulisse liegen, können sich Herdenschutzmaßnahmen fördern lassen. Anträge können ab sofort bei den zuständigen Ämtern für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) gestellt werden. Alle Informationen zu Fördermöglichkeiten und Anträgen finden Sie hier.
Schäden, die Nutztierhaltern durch Wolfsrisse entstehen, können durch den Ausgleichsfonds Große Beutegreifer kompensiert werden. Weitere Informationen zum Ausgleichsfonds bietet das Internetangebot des Bayerischen Landesamts für Umwelt.
Hinweise zu Wolf, Luchs und Bär melden Sie bitte an das Bayerische Landesamt für Umwelt, Fachstelle Große Beutegreifer, Tel. 09281 1800-4640, E-Mail fachstelle-gb@lfu.bayern.de. Eine Hilfestellung zum Meldeverfahren finden Sie hier.


Eine geplatzte Rohrverbindung einer Wasserleitung hat am vergangenen Freitag zu einem Wasserschaden im historischen Hermansbau geführt. Auch das dort beheimatete ...


Das Allgäu ist bei Unternehmensgründern sehr beliebt - trotz der Corona-Krise gibt es einen bemerkenswerten Anstieg der Gewerbeanmeldungen. Die Anzahl der ...


In den Vormittagsstunden des Mittwochs, 10.02.2021, gegen 10:36 Uhr, wurden die Feuerwehren Böhen, Ottobeuren und Wolfertschwenden über die Integrierte ...


1.120 Absolventinnen und Absolventen aus 31 Bachelor- und Masterstudiengängen der Studienfelder Betriebswirtschaft und Tourismus, Informatik und Multimedia, ...


Am 09.02.2021 fand vor dem Landgericht München I eine weitere mündliche Verhandlung im Derivate-Streit der Stadt Füssen mit dem Bankhaus Hauck & ...


In Bayern gibt es immer mehr Wölfe. In den letzten Jahren kam es zudem zu vermehrten Übergriffen auf Nutztiere. Auch Landwirte im Allgäu waren betroffen. ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

What I Like About You (feat. Theresa Rex)
Hallelujah
Don´t Start Now