Neues Standortjournal am Tegelberg vorgestellt
„Machen Sie!“ Mit diesen Worten enthüllte Landrätin Maria Rita Zinnecker im Beisein von über 90 Ostallgäuer Wirtschaftsbotschaftern das neue Standortjournal des Landkreises in der Panoramagaststätte auf dem Tegelberg – eine Aufforderung an die Botschafter, die Region aktiv bei nationalen und internationalen Geschäftsterminen zu bewerben. Gleichzeitig spielte sie damit auf den Titel des neuen Journals an: »mach!«.
Über den Wolken auf 1707 Meter Seehöhe empfing Landrätin Zinnecker die namhaften Vertreter aus Wirtschaft und Politik in der Panoramagaststätte auf dem Tegelberg. Auf dem Programm stand zunächst ein Resümee des Zeitraumes seit dem letzten Botschaftertreffen im November 2014: „Seit langer Zeit haben wir wieder Neuanmeldungen zu verzeichnen“, sagte Zinnecker. „Insgesamt 15 neue Gesichter heißt 15 neue Multiplikatoren für unser Standortmarketing.“
Standortwerbung mit vielen Facetten
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand das neue Standortjournal »mach!«. Der Titel bezieht sich auf die Ostallgäuer Mächler – Tüftler und Macher also, die den Wirtschaftsstandort Ostallgäu deutschlandweit zu einem der führenden Produktionsstandorte im ländlichen Raum gemacht haben. Die Gestaltung des Journals lag in den Händen der Rückholzer Designergruppe Koop. Landrätin Maria Rita Zinnecker: „Nicht nur beim Titel, sondern auch bei Inhalt und Design haben wir uns von gewöhnlichen Standortbroschüren abgehoben. Das ist ein mutiger Weg, der aber der Einzigartigkeit des Ostallgäus hervorragend gerecht wird“.
Das Journal wird künftig alle zwei Jahre erscheinen und die Region von vielen Richtungen her beschreiben. Im Zentrum stehen immer die Persönlichkeiten, die hinter den beeindruckenden Erfolgsgeschichten der vielen innovativen Firmen im Landkreis stehen. Darüber hinaus werden auch die so genannten weichen Standortfaktoren, wie etwa Bildung und Lebensqualität beleuchtet. Statistische Kennzahlen über die Wirtschaftsregion runden das Konzept ab. Aufgrund der Aktualität erscheinen diese jährlich in einem eigenständigen und als Einleger konzipierten Heft.
Weitere Informationen zum Botschafter-Netzwerk unter www.botschafter-ostallgaeu.de . Das Standortjournal kann unter www.wirtschaft-ostallgaeu.de eingesehen werden.
Bildunterschrift:
Die Macher (v.l.): Nadine Koop (Layout), Daniela Egger (Autorin), Johannes Jais (Autor), Birgit Ellinger (Autorin), Maria Rita Zinnecker (Landrätin Ostallgäu), Andreas Koop (Layout, Autor), Tobias Schumacher (Autor)


Privatvermieter und Kleinbetriebe in Not: Die Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung treffen insbesondere kleine Betriebe. Für viele Familien ist ein wichtiges ...


Am frühen Donnerstagnachmittag fuhr eine Kaufbeurerin mit ihrem Pkw auf der B12 in Richtung Kaufbeuren. Kurz nach Kempten bemerkte sie Rauchentwicklung aus dem ...


Der FC Memmingen wird das geplante Multifunktionsgebäude im Stadion allein - ohne städtische Beteiligung - verwirklichen. Das vom Stadtrat am 14. Dezember ...


Der Bahnhof in Kaufbeuren wird barrierefrei umgebaut. Dies teilte der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) nach einem Gespräch mit der ...


And the winner is: Alois Müller! Mit ihrer CO2-neutralen Fabrik „Green Factory“ hat die Alois Müller GmbH mit Sitz in Ungerhausen ...


Heute hat Umweltminister Thorsten Glauber (FREIE WÄHLER) den Bayerischen Klimareport vorgestellt. Dieser macht einmal mehr deutlich, dass der Klimawandel ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

I Don´t Like It, I Love It
Friday (feat. Mustafa & Hypeman) (Dopamine Re-Edit)
Seventeen