Startschuss zum geplanten Glasfaserausbau
Sonthofen startet mit schnellem InternetMit der ersten von insgesamt drei großen Bürgerinformationsveranstaltungen haben die Deutsche Telekom und die Stadt Sonthofen am 11.09.2019 den Startschuss für das geplante Glasfaserausbauprojekt gegeben. Die interessierten Bürgerinnen und Bürger, egal ob Hauseigentümer, Mieter oder Mitglied einer Eigentümergemeinschaft, wurden über das Projekt im Allgemeinen informiert.
Florian Goldhofer und Holger Betz von der Telekom klärten die Anwesenden über das Ausbauverfahren und –gebiet sowie über die aktuellen Angebote der Telekom und die künftige Notwendigkeit von schnellem Internet auf.
Zuvor richtete Dritte Bürgermeisterin Ingrid Fischer freundliche Grußworte und den Appell an die Bürgerschaft, die Chance dieses eigenwirtschaftlichen Ausbaus durch die Telekom auch zu nutzen. Voraussetzung ist, dass im Vorvermarktungszeitraum von 12. September bis 12. Dezember 2019 mindestens 1.500 Glasfaseranschlüsse beauftragt werden.
Dann bietet die Telekom im Ausbaugebiet Bandbreiten bis zu 1 Gigabit pro Sekunde (GBit/s) an.
Ein Glasfaseranschluss benötigt 5 x weniger Energie für den Datenstrom als ein Kupfernetz und erzeugt keine elektromagnetischen Strahlungen. Dies sind nur einige der Vorteile, welcher ein Ausbau mit sich bringen würde.


Beim heutigen Auswärtsspiel bei den Dresdner Eislöwen musste Trainer Andreas Brockmann neben den verletzten Spielern Joey Lewis, Daniel Oppolzer und Philipp de ...


Für den ERC Sonthofen heißt es heute und am Sonntag Derby: Heute Abend sind die Bulls in Lindau zu Gast, am Sonntag kommt dann der EV Füssen nach ...


Konstant niedrige Milcherzeugerpreise verbunden mit höheren Kosten für die Betriebsmittel haben zu einem Rückgang der Gewinne auf den Milchviehbetrieben ...


Der Fußball-Regionalligist FC Memmingen trifft im bayerischen Pokal-Halbfinale auf den Drittligisten TSV 1860 München und hat damit zweifellos das ...


Die Bahn bläst vor Weihnachten im Bahnknoten Lindau zum diesjährigen Bau-Endspurt. Für die Elektrifizierung von Süd- und Allgäubahn muss noch ...


Die Sparkasse Allgäu bietet ihren Kunden ab sofort Apple Pay an und ermöglicht damit einfache, sichere und vertrauliche Zahlungen. Mit Apple Pay können ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Fahrzeuge kommen von der Fahrbahn ab
Polizei sucht nach etwa 40-Jährigem Pärchen
Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen in Füssen
44-Jähriger schlägt Nachbar ins Gesicht
40-Jähriger in Ausnüchterungszelle gebracht
Haftbefehl gegen Mann war ausgestellt
Keine Verletzten nach Zusammenprall
Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro
Hundebesitzer erstattet Anzeige gegen 68-Jährigen
Kemptener Polizei bittet um Zeugen
Aus Gold
For A Better Day
What About Us