Gleitschirmabstürze in Schwangau und Buching
Polizei, Rettungsdienst und Bergwacht im EinsatzAm Freitagnachmittag kam es für die Rettungskräfte der Bergwacht, des Rettungsdienstes und der Polizei binnen kurzer Zeit zu zwei Einsätzen im Zusammenhang mit Gleitschirmen in den Allgäuer Alpen.
Zunächst konnte ein Gleitschirmflieger aus der Luft beobachten wie ein Gleichgesinnter offensichtlich eine Notlandung im Bereich des Jagdbergs vollziehen musste. Die Bergwacht machte sich umgehend auf die Suche wobei sie Luftunterstützung durch einen Rettungshubschrauber erhielt. Zunächst konnte der Pilot jedoch nicht gefunden werden. Etwa 2 Stunden nach der Erstmitteilung meldete sich ein 51-jähriger Stuttgarter bei den Einsatzkräften und gab sich als Pilot der zuvor mitgeteilten Notlandung aus. Der Mann blieb unverletzt und gab als Grund einen Höhenverlust an.
Während der erstgenannten Suche ging bei den Einsatzkräften eine zweite Absturzmeldung ein. Gegen 18.15 Uhr startete ein 36-jähriger Ostallgäuer bei guten Wetter- und Sichtverhältnissen seinen Gleitschirmflug an der Startrampe am Buchenberg. Ein plötzlicher Strömungsabriss ließ jedoch die linksseitige Gleitschirmkappe einklappen. Der Pilot verlor die Kontrolle und stürzte in eine Reihe von Nadelbäumen ab. Nach der Bergung durch die Bergwacht kam der Mann mit leichten Beinverletzungen zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus Füssen. Ein Sachschaden entstand nicht.
(Polizeiinspektion Füssen)


Glücklicherweise erwies sich am Mittwochabend gegen 20.30 Uhr die Mitteilung in einem Notruf, unter der Schussentalbrücke liege ein verstorbener ...


Am Dienstag, den 03.12.2019, beobachtete ein Zeuge, wie zwei Männer offenbar eine Übergabe von Gegenständen im Freien vollzogen. Dem Zeugen erschien ...


Eine 65-jährige Autofahrerin fuhr von Mindelheim kommend die Bundesstraße B16 in nördliche Richtung. Hinter ihr fuhr ein 29-jähriger Autofahrer. Als ...


Am späten Mittwochnachmittag wurde eine Rauchentwicklung im Keller eines Gebäudes an der Hauptstraße gemeldet. Der Betreiber einer Sportschule bemerkte ...


Ein 37-jähriger Fahrer eines Lkw-Zuges fuhr gestern Vormittag bei Mindelheim auf die A 96 in Richtung München auf. Kurz darauf fiel vom Lkw-Zug eine Eisplatte ...


16.000 Euro Sachschaden und zwei Leichtverletzte sind die Bilanz eines Verkehrsunfalles, der sich am Mittwochabend auf der Bundesstraße 308 zwischen Manzen und ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Behinderungen auf dem Schumacherring
Obdachloser war dann doch wohlauf
Zeuge rief Polizei nach verdächtiger Übergabe
Aufenthalt in der Wohnung wegen Verrußung nicht möglich
Sachschaden in Höhe von über 10.000 Euro
Feuerwehr, Rettungswagen und Polizei vor Ort
Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige
Sachschaden in Höhe von 16.000 Euro
30-jähriger Fahrzeugführer nicht verletzt
Mehrere Haushalte längere Zeit ohne Strom
Sachschaden in Höhe von über 8.000 Euro
Polaroid
Never Give Up
Say My Name