Allgäuer Polizei setzt Schlittschuhstreife ein
Die Polizeiinspektion Füssen erreichte im Verlauf des Dienstags eine Vielzahl an Meldungen über regen Ausflugsverkehr auf dem gefrorenen Schwansee. Eine Überprüfung bestätigte, dass sich geschätzt mehrere hundert Personen auf dem See aufhielten. Heute führten die Beamten daher eine gezielte Ansprache und Kontrolle durch. Die Polizeiinspektion Füssen begann am Mittwoch gegen 10:30 Uhr einen Schwerpunkteinsatz, um die naturschutz- und pandemierechtlichen Vorgaben zu überprüfen. Seit dem Vormittag sind etwa zehn Beamte der PI Füssen und der Operativen Ergänzungsdienste Kempten im Einsatz.
Zu diesem Zeitpunkt war der Parkplatz am Schwansee bereits vollkommen belegt, er wurde daraufhin von den Einsatzkräften gesperrt. Weitere Anreisende wurden gebeten, auf die in Hohenschwangau zahlreich vorhandenen Parkplätze auszuweichen.
Die ankommenden Besucher, überwiegend Schlittschuhfahrer, wurden schon auf dem Weg zum See von den Einsatzkräften auf die geltenden Bestimmungen zum Infektionsschutz, also insbesondere das Kontaktverbot, hingewiesen. Darunter fällt im Speziellen auch das Verbot der Ausübung von Mannschaftssportarten wie beispielsweise Eishockey.
Auf dem See selbst setzte die Polizei kurzerhand eine „Schlittschuhstreife“ ein, also Beamte, die sich auf dem Eis sicher bewegen können und so den Kontakt zu den Besucherinnen und Besuchern suchte. Ziel war hier, bei den Sportlerinnen und Sportlern auch nochmal direkt während des Aufenthalts auf dem Eis die Aufklärung zu suchen, gegebenenfalls auch zu ermahnen und für die Einhaltung der Bestimmungen zu sorgen. Die Reaktionen auf die Ansprache waren nach Feststellung der Beamtinnen und Beamten durchweg positiv.
Mit dem Einsatz möchte die Polizeiinspektion Füssen sensibilisieren und nochmals aktiv auf die derzeit geltenden Bestimmungen der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung hinweisen. Sollten im Rahmen des noch laufenden Einsatzes Verstöße festgestellt werden, werden diese auch konsequent zur Anzeige gebracht. (PI Füssen)


Am Samstagabend ereignete sich ein Verkehrsunfall in Ettringen. Hierbei wurden zwei Jugendliche im Alter von 14 und 16 Jahren von einem Fahrzeug erfasst. Die ...


Ein junger Mann entwendete Freitagnacht den Pkw eines Pizzalieferanten, als dieser gerade bei einer Kundschaft im Schwarzbrunnweg eine Pizza zustellte. Der Lieferant ...


Am Samstag, den 27.02.2021 gegen 16:00 Uhr, wurde der Brand einer Waldhütte bei Elmatried durch Wanderer zufällig entdeckt. Die alarmierte Feuerwehr Kempten ...


Am 27.02.2021, gegen 18:45 Uhr, wurden Beamte der Polizeiinspektion Immenstadt zum Krankenhaus Immenstadt gerufen. Dort sollte ein alkoholisierter Mann vor der ...


Die Allgäuer Polizei weist nochmals auf die anlässlich der FIS Nordischen Ski-WM bis zum 07. März geltende Maskentragepflicht und ein Alkoholverbot auf ...


In einem Mehrparteienhaus in Lindau mischte sich ein Nachbar in einen angeblichen Streit ein. Hierbei riss ein Bewohner seinem Nachbarn mehrere Haarbüschel heraus. ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Amazing
Mother´s Heart
Alive