
Allgäuer Ortstafeln jetzt auch im ostallgäuer Schwangau zu sehen
21.03.2013 - 17:04
21.03.2013 - 17:04
In Schwangau wurden jetzt, in einer der ersten Gemeinden im Ostallgäu, die bekannten Allgäu-Stelen an 2 Standorten aufgestellt.
Das Projekt der Allgäu-Stelen, sie bestehen aus Schotterkörben und dem bekannten blauen Allgäu Würfel, entstand aus der Leaderförderung der Marke Allgäu. Die Aufstellung der Stelen wurde durch den Gemeinderat in Schwangau schon vor über einem Jahr beschlossen, allerdings konnten erst jetzt nach dem Winter die passenden Standorte mit den Stelen versehen werden. Zu sehen sind die Stelen auf dem Weg nach Hohenschwangau, auf der rechten Seite kurz vor der Tourist Information und an der Bushaltestelle gegenüber des Campingplatzes Bannwaldsee in Fahrtrichtung Halblech direkt an der B 17.
Die Stelen sollen flächendeckend in den Allgäuer Ortschaften Verwendung finden um somit dem vorbeifahrenden Gast sichtbar zu machen, dass er sich im Allgäu befindet. Mit dem zusätzlichen Ortslogo von Schwangau, bekennt sich das Dorf der Königsschlösser auch visuell klar zur Destination Allgäu und stellt eine Verbindung zur Region her. Das klare und minimalistische Design passt sich hervorragend an die Umgebung der Standorte an und soll gezielt die Zusammengehörigkeit zum Allgäu vermitteln, jedoch in keinster Weise als Konkurrenz zu den bestehenden Ortseingangstafeln stehen.
AKTUELLES
Zwei Tote bei Familiendrama in Kempten
Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Unfall mit zahlreichen Fahrzeugen auf der A96
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
4.500 Landwirte bei Kundgebung in Memmingen vor Ort
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Zwei Schwerverletzte auf der B12 bei Germaringen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Alex nimmt Zugverkehr nach Oberstdorf wieder auf
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Vollbrand eines Autos in Memmingen
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Rauchentwicklung am Sonthofer Bahnhof
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Mann (29) stürzt bei Mittelberg 400 Meter in die Tiefe
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Löscharbeiten in Wasserburg abgeschlossen
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Auto prallt auf B308 bei Scheidegg in Lastwagen
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle