
20.03.2013 - 14:39
Bei den Gästeankünften gab es 2012 ebenfalls ein Plus von 6,7 Prozent auf fast 87.000. Die Zahlen freuen uns natürlich. Besonders, dass die Gästeankünfte und Übernachtungen gleichermaßen zugelegt haben und die Verweildauer nicht weiter zurückgegangen ist, sagt Sandra Dopfer von der Tourismusgemeinschaft Südliches Allgäu. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer hat sich im Vergleich zum Vorjahr nicht verändert und liegt bei 5,3 Tagen.
Vermehrt Gäste aus dem Ausland
Ausländische Gäste kamen 2012 vermehrt aus der Schweiz, Holland, Italien und Frankreich zu uns. Im Inland sind unsere stärksten Märkte Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Hessen, fasst Sandra Dopfer die Auswertungen zusammen. Die Bettenanzahl sei 2012 im Vergleich zum Vorjahr in allen Mitgliedsgemeinden relativ unverändert geblieben.
Um einen längeren Aufenthalt im Südlichen Allgäu attraktiver zu machen, baut die Tourismusgemeinschaft ihren Service kontinuierlich aus. Mitte März wurde der neue Internetauftritt www.suedliches-allgaeu.de freigeschaltet. Er bietet potenziellen Gästen schon vor der Reiseentscheidung, aber auch während des Aufenthaltes, eine Vielzahl an nutzerrelevanten Servicethemen rund um ihren Urlaub. Außerdem soll das erfolgreiche Pauschalangebot Radschnuppern im Allgäu schon bald um weitere attraktive Urlaubspakete ergänzt werden.
Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle