"Udo" aus dem Allgäu kommt ins Museum
Der Sensationsfund "Udo" bei Pforzen im Ostallgäu hat die Geschichte der Menschheit verändert. Der aufrechte Gang liegt weiter zurück in der Geschichte als ursprünglich angenommen. Durch den Fund könnte es auch sein, dass sich der aufrechte Gang in Europa anstatt in Afrika entwickelt hat. Die Universität Tübingen im Schloss Hohentübingen stellt ab Donnerstag, den 30.01.2020, bis Ende Mai nun eine Nachbildung von "Udo" im Museum aus.
Vor rund drei Monaten wurde es publik gemacht: In der Hammerschmiede (eine Lehmgrube bei Pforzen im Ostallgäu) wurden Knochen von einem Menschenaffen gefunden, der aufrecht gehen konnte. Die Knochen scheinen rund zwölf Millionen Jahre alt zu sein. Somit scheint "Udo" etwa doppelt so alt zu sein, als man ursprünglich angenommen hatte - in Bezug auf aufrechtgehende Menschen der Vergangenheit.
Im Interesse des Bildungsauftrags hat sich die Universität Tübingen dazu entschlossen den Fund auch auszustellen. Dafür wurden fast identische Modelle der Knochen angefertigt, die es den Besuchern des Museums möglich machen, sich vorzustellen, wie "Udo" wohl ausgesehen hat. Die Ausstellung von "Udo aus dem Allgäu" beginnt ab Donnerstag im Museum der Universität im Schloss Hohentübingen und wird bis Ende Mai dort sein.


Am 26. Feburar 2021 ist „Erzähl-ein-Märchen-Tag“ und an diesem Tag soll man sich gegenseitig Märchen vorlesen oder erzählen. Nicht nur ...


Eine geplatzte Rohrverbindung einer Wasserleitung hat am vergangenen Freitag zu einem Wasserschaden im historischen Hermansbau geführt. Auch das dort beheimatete ...


Das Staatliche Bauamt Kempten führt nördlich der Einmündung der Staatstraße St 2373 in die Bundesstraße B 310 (Abzweigung Jungholz und ...


Der Pferdehof Weidachsmühle steht für ein soziales Mit- und Füreinander zwischen Menschen und Pferden. Hinter dem Hof stehen zwei Menschen mit einer ...


2021 gehen die Läufer vom 04. bis 18. April noch einmal alleine auf die Strecke Lange hatte er die Hoffnung auf einen „normalen“ Seitz Laufsporttag ...


In den letzten Monaten wurden in Wasserburg und den Randgemeinden bei polizeilichen Kontrollen vermehrt Jugendliche angetroffen, die geringe Mengen von ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Friends
Don´t Cry
The Other Side