Fußball-Kompakt aus dem Ostallgäu
Freude bei Eggenthal und ObergünzburgBSK-Coach Rrust Miroci war nach der 0:2-Auswärtsniederlage in Stätzling bedient: "Wir haben das Toreschießen verlernt. Da brauchen wir uns auch nicht zu wundern, wenn wir mit leeren Händen dastehen". Der Bezirksligist ist seit drei Spielen in Folge ohne Sieg. Dabei kann sich Neugablonz noch glücklich schätzen, dass die Konkurrenz ebenfalls Federn ließ.
Die Schmuckstädter sind Tabellenfünfter. Auf den neuen Spitzenreiter Bobingen sind es nur vier Punkte. "Wir müssen uns das alles mal selbst hinterfragen, was das eigentlich alles soll", wird Miroci in dieser Trainingswoche jedenfalls vieles deutlich ansprechen. Seiner Meinung nach spiele Neugablonz derzeit unter Wert. "Es kommt derzeit nicht viel dabei heraus".
Seine fünfte Niederlage hat Liga-Kontrahent Germaringen bereits hintereinander kassiert. Der SVO verlor beim neuen Tabellenführer Bobingen am Ende mit 0:1. "Gegenüber dem vergangenen Wochen hat eine ganz andere Mannschaft auf dem Platz gestanden", wird Coach Michael Grigoleit auf der vereinseigenen Homepage zitiert. Den Ostallgäuern fehlte oft der letzte entscheidende Pass in die Spitze. Das Tor des Tages für den Gastgeber fiel relativ spät. In der 75. Minute nahm Cemal Mutlu ein Geschenk der Germaringer an. Die Angriffsbemühungen des SVO waren bis zum Spielende zu harmlos. Mit nur elf Punkt liegt Germaringen weiterhin auf einem Abstiegsplatz.
In der Kreisliga-Mitte hat sich der SV Pforzen nun erst einmal von den vorderen Rängen verabschiedet. Im Spitzenspiel gegen Memmingen Ost verlor das Team von Spielertrainer Ali Ünal diei Partie mit 1:4 und kassierte nach zwei siegreich gestalteten Spielen wieder eine Niederlage. Sieben Punkte sind es für den SVP auf den Tabellenführer aus dem Unterallgäu. Der SV Eggenthal bleibt nach dem Trainerwechsel zwar auf einem Abstiegsplatz, doch gewannen die Ostallgäuer ihr Auswärtsspiel unter ihrem neuen Trainer Domenik Deli beim BSC Memmingen mit 3:1. Einen 5:0-Kantersieg feierte Mauerstetten im Kellerduell gegen Benningen.
Der TSV Marktoberdorf bleibt in der Kreisliga-Süd leider ein beliebter Gegner. Der TSV Obergünzburg gewann gegen das Schlusslicht mit 6:2. Bisher kassierten die Grünweißen schon 69 Gegentore. Bis jetzt konnte der Bezirksliga-Absteiger noch kein einziges Mal in 14 Punktspielen gewinnen. Dagegen liegt der FC Thalhofen dank eines 2:1-Auswärtssieges in Seeg weiterhin an der Tabellenspitze. Der FSV Marktoberdorf verlor gegen die Reserve des 1. FC Sonthofen mit 0:1. Ronsberg holte in Buching ein 2:2-Unentschieden. (sg)


Am frühen Morgen des 12.12.2019 befuhr ein 43-jähriger Pkw-Lenker die Staatsstraße 2059 von Lechbruck kommend in Richtung Roßhaupten. In einer ...


Am späten Donnerstagnachmittag gerieten zwei Hunde auf dem Gehweg an der Eschenlohstraße aneinander. Im Verlauf der tierischen Auseinandersetzung schlug ...


Am Mittwochabend gegen 18.00 Uhr wurde eine 22-Jährige im Kaufbeurer Osten von zwei jungen Männern gegen ihren Willen festgehalten und körperlich ...


Am Mittwochvormittag ging bei der Polizei die Meldung ein, dass mehrere Pakete auf der B 16 und auf der B 12 herumliegen würden, die offensichtlich von einem ...


Einen Schrecken hat eine 20-Jährige am 12.12.2019 nachts gegen 03.15 Uhr bekommen, als sie Geräusche in der Wohnung hörte und nach dem Rechten sah. ...


Am Dienstagmorgen kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem Rad- und Autofahrer. Der 30-jährige Radfahrer überquerte die ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Haftbefehl gegen Mann war ausgestellt
Keine Verletzten nach Zusammenprall
Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro
Hundebesitzer erstattet Anzeige gegen 68-Jährigen
Kemptener Polizei bittet um Zeugen
Marihuanafund bei Jungen in der Wohnung
77-Jähriger mit mehreren Brüchen ins Krankenhaus gebracht
33-Jähriger Bergsteiger gerät in Notlage
Verhafteter erleichtert sich im Dienstfahrzeug
Polizei Kaufbeuren sucht nach Täterhinweisen
Let Me Love You
Castles
Nothing Breaks Like a Heart