Tag der offenen Tür im Kinderhaus Nesselwang
Großer Andrang herrschte beim Tag der offenen Tür der Johanniter Kindertagesstätte in Nesselwang am 25. Januar. Rund 80 Besucher nutzten die Gelegenheit, das Personal und die pädagogischen Schwerpunkte des Kinderhauses kennenzulernen. Zur Begrüßung ihrer Gäste hatten sich die kleinen Gastgeber etwas ganz Besonderes ausgedacht.
Derzeit befindet sich das Kinderhaus der Johanniter in Nesselwang noch mit einer Kindergartengruppe in den Räumen der Grundschule. Im Neubau am Badeseeweg stehen den Familien 15 Krippenplätze und 25 Kindergartenplätze für ihre Kinder ab Herbst 2020 zur Verfügung.
Im Vorfeld hatten die Kinder mit ihren eigenen Ideen zur Begrüßung mitgewirkt. So wurden die Gäste am Tag der offenen Tür mit verschiedenen Liedern begrüßt - dabei zauberten magische Geschöpfe wie ein musikalisches Einhorn und ein Schneemann ein Lächeln auf die Gesichter der Zuhörer.
Bei Kaffee und Kuchen blieb den Gästen genügend Zeit für Gespräche und das Erkunden der verschiedenen Spielbereiche. Die Möglichkeit für Voranmeldungen wurde von den Eltern gerne angenommen. Mit Fertigstellung des Neubaus stehen im Kinderhaus nur noch einzelne Krippenplätze zur Verfügung.
Natürlich erhielten die Eltern auch wichtige Informationen zu den pädagogischen Inhalten und Zielen des Kinderhauses, die von Stefanie Kreuzer, Leitung des Kinderhauses, ausführlich erläutert wurden. „Neben ausreichend Zeit und Raum für ihr selbstbestimmtes Spiel bieten wir den Kindern die Möglichkeit zur Partizipation. Das heißt, wir bauen unsere pädagogische Arbeit auf den Bedürfnissen und Ideen der Kinder auf. Wir geben ihnen so die Gelegenheit, Mitverantwortung zu tragen und ihren eigenen (Bildungs-) Alltag mitzugestalten“, erklärte Stefanie Kreuzer den interessierten Zuhörern. Das Leben im Kinderhaus lässt sich gut mit einem Zitat von Astrid Lindgren umschreiben: „Wenn man genügend spielt, solange man klein ist, dann trägt man Schätze mit sich herum, aus denen man später sein ganzes Leben lang schöpfen kann.“
Die Johanniter danken von Herzen allen, die zu dem gelungenen Nachmittag beigetragen haben.
Alle interessierten Eltern können sich mit Stefanie Kreuzer, Leitung des Kinderhauses Nesselwang, in Verbindung setzen unter 0162-1367396.


Der Bahnhof in Kaufbeuren wird barrierefrei umgebaut. Dies teilte der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) nach einem Gespräch mit der ...


Der Bahnhof in Kaufbeuren wird barrierefrei umgebaut. Dies teilte der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) nach einem Gespräch mit der ...


And the winner is: Alois Müller! Mit ihrer CO2-neutralen Fabrik „Green Factory“ hat die Alois Müller GmbH mit Sitz in Ungerhausen ...


Kunst gegen Komasaufen: Unter diesem Motto startet die DAK-Gesundheit jetzt offiziell ihre Kampagne „bunt statt blau“ 2021 zur Alkoholprävention in ...


Die Teilnahme an den Pre-Playoffs sind den EV Lindau Islanders nicht mehr zu nehmen, nun richtet sich der Blick nach oben Richtung Playoffs. Nach dem deutlichen Erfolg ...


Heute hat Umweltminister Thorsten Glauber (FREIE WÄHLER) den Bayerischen Klimareport vorgestellt. Dieser macht einmal mehr deutlich, dass der Klimawandel ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

You Don´t Know
Rise
There Will Be a Way