Online Betrug in Nesselwang
36-Jähriger wartet vergeblich auf WareNESSELWANG. 1.800 Euro hatte ein 36-Jähriger Mann für einen neuwertigen Werkzeugwagen, der bei einem Kleinanzeigenportal im Internet angeboten war, vor zwei Wochen auf ein Konto nach Kroatien überwiesen.
Der Werkzeugwagen befände sich angeblich in England und werde über eine Spedition geliefert. Der Verkäufer versprach noch, dass die Abwicklung des Kaufes über das Treuhandkonto der Spedition sicher abgewickelt werde. Nachdem der Geschädigte das Geld ins Ausland überwiesen hatte, wurden ihm noch zwei Zustelltermine genannt. Der Werkzeugwagen kam aber nie an. Danach waren weder der Verkäufer, noch die angebliche Spedition zu erreichen. Die Überweisung konnte nicht mehr storniert werden. Ermittlungen wegen Betrugs wurden eingeleitet. Von Seiten der Polizei kann nur gewarnt werden im Voraus Geld auf ein Konto ins Ausland zu überweisen.
(Polizeistation Pfronten)


Neben den zur Zeit vermehrt festzustellenden Versuchen, mit der Masche „falscher Polizeibeamter“ ans Geld von Senioren zu kommen, wurde am Dienstagnachmittag ...


Am Samstag suchte ein 35-Jähriger im Internet nach Handyangeboten. Auf der Seite eines Onlineshops für technische Geräte wurde ein IPhone zum Preis von ...


Einer Zivilstreife der Bayerischen Grenzpolizei fiel am Freitagnachmittag ein Schweizer Sportwagen der Oberklasse auf. Im Rahmen der Schleierfahndung waren die Beamten ...


Die stetig steigende Nachfrage nach Bioprodukten motiviert viele Milcherzeugerinnen und Milcherzeuger in Deutschland und in Europa, ihre Betriebe umzustellen. ...


Am 27.11.2019 gegen 16.30 Uhr kam es in einem Bekleidungsgeschäft in der Schmiedgasse in Kaufbeuren zu einem Betrugsdelikt. Eine 17-Jährige tauschte dort ...


Am Dienstag bog ein 17-Jähriger gegen 17.45 Uhr mit seinem Leichtkraftrad vom Kreisverkehr am Bahnhof in die Kaufbeurer Straße ein. Unmittelbar nach dem ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
67-Jähriger verlor Ring beim Rechen
Polizeiinspektion Lindau bittet um Hinweise zum Täter
19-Jährige zeigt Klausengruppe an
Buchloer Polizei schnappt Täter
Gesamtsachschaden in Höhe von 13.000 Euro
55-jähriger Mann ins Krankenhaus geflogen
Täter beide ungefähr 11 Jahre alt
Mann (40) musste ins Krankenhaus gebracht werden
13-Jähriger wird an Armen und Beinen verletzt
Sachschaden in Höhe von 10.500 Euro
IDGAF
Always On My Mind
Home