Winterpause bei Sammelstellen für Gartenabfälle
Endspurt für die Entsorgung von Grüngut: Die zentralen Sammelstellen für Gartenabfälle in Buchloe, Friesenried, Marktoberdorf, Nesselwang, Obergünzburg und Roßhaupten schließen spätestens am 3. Dezember ihre Pforten. Gleichzeitig endet die Grüngutannahme an den meisten Wertstoffhöfen.
Der Herbst ist Hochsaison für Gartenbesitzer: Hecken, Sträucher und Stauden werden zurückgeschnitten, verblühte Pflanzen aus den Beeten genommen, der Rasen wird zum letzten Mal gemäht. Wer Äste, Zweige, Heckenschnitt und andere Gartenabfällen bei einer der oben genannten Sammelstellen abgeben möchte, hat dafür noch rund drei Wochen Zeit. Letzter Öffnungstag ist voraussichtlich Samstag, der 3. Dezember. Die Kommunale Abfallwirtschaft weist darauf hin, dass die Sammelstellen bereits vor diesem Termin schließen, sollte es im Laufe des Novembers anhaltend winterliche Witterungsverhältnisse geben.
Bürgerinnen und Bürger, die während der Wintermonate Gartenabfälle entsorgen möchten, können die Sammelstellen bei der Futtertrockung in Germaringen-Ketterschwang und an der Füssener Kompostieranlage nutzen. Bis zu einem Viertel Kubikmeter Grüngut nehmen auch die Wertstoffhöfe in Marktoberdorf und Oberostendorf entgegen. Die jeweiligen Öffnungszeiten finden Sie unter www.ostallgaeu.de/abfallwirtschaft und in der Abfall-App Ostallgäu.


Am späten Donnerstagnachmittag ereignete sich eine Streitigkeit zwischen zwei Männern im Garten eines Wohnanwesens der Inneren Buchleuthenstraße in ...


"Als Bayerischem Sportminister ist es mir eine besondere Freude, die weltbesten Athletinnen und Athleten im Skispringen, im Langlauf und in der Nordischen ...


Ab Montag dürfen in Bayern, neben den Friseuren, noch mehr Betriebe öffnen. Das hat der Ministerrat beschlossen. Unter anderem sind Gärtnereien und ...


Am frühen Donnerstagmorgen, 18.02.2021, erhielt die Polizeiinspektion Bad Wörishofen mehrere Mitteilungen über „spiegelglatte“ Straßen ...


Das Schadstoffmobil fährt von 1. bis 6. März die Gemeinden im Landkreis Unterallgäu an. Dort können dann wieder Problemabfälle wie ...


Der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) tauschte sich bei einem Ortstermin mit den beiden Geschäftsführern Florian und Magnus Wanner zur ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Bimbi Per Strada (Children)
Can´t Stand The Silence
Genie In A Bottle