Pünktlich zur Badesaison
Beste Wasserqualität im OstallgäuAufgrund der starken Regenfälle konnten mögliche erhöhte mikrobiologische Krankheitserreger in den Ostallgäuer Seen nicht ausgeschlossen werden. Deswegen veranlasste das Gesundheitsamt des Landratsamtes Ostallgäu eine außertourliche Beprobung aller 19 EU-Badegewässer im Ostallgäu. Heute kam für alle Seen Entwarnung. Alle 19 EU-Badeplätze entsprechen den Richtlinien und Normen und können von Badenden genutzt werden.
Informationen zu den EU-Badegewässern im Ostallgäu, insbesondere zur Wasserqualität werden regelmäßig aktuell im Internet veröffentlicht unter www.lra-ostallgaeu.de.
19 EU-Badeplätze gibt es im Ostallgäu. Im Regierungsbezirk Schwaben hat der Landkreis damit mit Abstand die meisten registrierten EU-Badegewässer. Bayernweit liegt das Ostallgäu auf Rang drei. Hier die 19 EU-Badeplätze im Ostallgäu:
- Alatsee, Füssen
- Alpsee, Schwangau
- Bannwaldsee, Schwangau
- Elbsee, Ruderatshofen
- Ettwieser Weiher, Marktoberdorf
- Faulensee, Rieden a. F.
- Forggensee Badeplatz Brunnen, Schwangau
- Forggensee Badeplatz Dietringen, Rieden a. F.
- Forggensee Campingplatz Warsitzka, Rieden a. F.
- Hopfensee, Füssen
- Illasbergsee, Halblech
- Mittersee, Füssen
- Naturfreibad Hagenmoos, Obergünzburg
- Obersee, Füssen
- Oggenrieder Weiher, Irsee
- Schmutterweiher, Roßhaupten
- Schwaltenweiher, Seeg
- Schwansee, Schwangau
- Weißensee, Füssen
Für weitere Auskünfte, ob in einem bestimmten Gewässer aktuell ein Freibadevergnügen unter hygienisch einwandfreien Bedingungen möglich ist, steht das Gesundheitsamt unter der Telefonnummer 08342/911-623 zur Verfügung.
Der Radio-Programmbeitrag zum Nachhören:


Am Freitag, 06.12.2019, gegen 15.35 Uhr, befuhren ein 53-jähriger Weißensberger, eine 39-jährige Pkw-Fahrerin aus Kreßbronn sowie eine ...


Am heutigen Freitagabend gastierte der ESV Kaufbeuren am 25. Spieltag der DEL2 bei den Lausitzer Füchsen. Dabei musste Trainer Andres Brockmann verletzungsbedingt ...


Als erster Landkreis in Bayern stellt das Ostallgäu ein Konzept zur Anpassung an die Folgen der Klimakatastrophe vor. Ziel ist es, Schäden durch den ...


Am Donnerstagabend fand in Memmingen eine Kundgebung von mehreren tausend Landwirten statt. Diese führte zu einem großen Verkehrseinsatz mit erheblichen ...


Die europäische Wolfspopulation war heute Thema einer öffentlichen Anhörung im Europaparlament. Die Anhörung sollte zu einem besseren ...


Am späten Mittwochnachmittag wurde eine Rauchentwicklung im Keller eines Gebäudes an der Hauptstraße gemeldet. Der Betreiber einer Sportschule bemerkte ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
19.000 Euro Sachschaden und mehrere verletzte
Autofahrer gefährdet Straßenverkehr bei Seeg
18-Jähriger zeigt Polizeibeamten während Blaulichtfahrt den Mittelfinger
22.000 Euro Sachschaden bei Unfall bei Sulzberg
15-Jähriger stößt Mitschülerin an Bahnsteigkante
Sieben Polizeistreifen und ein Diensthund sichern Eishockeyspiel
Unbekannte Täter brechen in Memminger Wohnung ein
17.000 Euro Sachschaden und zwei verletzte
67-Jähriger verlor Ring beim Rechen
Polizeiinspektion Lindau bittet um Hinweise zum Täter
MfG
Learn To Let Go
Bilder Von Dir