
Schwere Brandstiftung: Feuerwehrkommandant angeklagt
02.05.2013 - 08:19
02.05.2013 - 08:19
Wegen schwerer Brandstiftung muss sich heute ein Feuerwehr-Kommandant aus dem Raum Buchloe vor dem Landgericht Kempten verantworten.
Der 26-jährige hatte im vergangenen Jahr mehrere Brände mit Hilfe von Grillanzündern gelegt. Bei allen Taten stand er unter Alkoholeinfluss. Dabei nutzte er seine Funktion als Feuerwehr-Kommandant unter anderem dazu aus, um seine Taten zu verschleiern. Im Rahmen der Maibaumwache im letzten Jahr hatte er einen Bauwagen und einen Pferdeunterstand in Brand gesteckt. Der Geschädigten sagte er später, dass das Feuer wegen eines technischen Defekts ausgebrochen sei. Aber auch ein Wohnmobil, eine teure Thujahecke und ein Jägerzaun fielen dem Treiben des Angeklagten zum Opfer.
Am Neujahrstag dieses Jahr wollte er dann einen landwirtschaftlichen Schuppen in Lamerdingen entzünden. Allerdings griff das Feuer nicht wie beabsichtigt auf die angrenzende Scheune über, da eine Frau die Flammen bemerkt hatte und mit Wasser ablöschte.
Noch am gleichen Tag wurde der 26-jährige Feuerwehrkommandant festgenommen. Er sitzt seitdem in Untersuchungshaft bzw. wurde in einem Bezirkskrankenhaus untergebracht.
Foto: new-facts.eu (Symbolfoto)
AKTUELLES
18-Jähriger überfällt Tankstelle in Leutkirch
Illegales Glücksspiel trotzt Verbots im Ostallgäu
Sechs Jahre Haft für sexuellen Missbrauchs von Kindern
Messerangriff in Kempten: Möglicher Mittäter in U-Haft
Sofortige Sicherheitsmaßnahmen an der B310 bei Jungholz
Großer Schrecken durch Brandalarm am Klinikum Kempten
Eis bei Bolsterlang zu dünn: Jungen stürzen ins Wasser
Millionenschaden bei Brand auf Westallgäuer Obsthof
Wirtschaft in Halblech nach Schafkopfrunde geschlossen
LKW-Wendemanöver in Wiese bei Lindau geht schief