Leuchtturmprojekt kommt nach Kaufbeuren
Modellprojekt „Weltoffene Kommune“: Kaufbeuren wurde ausgewählt. Gemeinsamer Antrag von Erfolg gekrönt. Im September hat der Stadtrat einstimmig beschlossen, sich bei der Bundesintegrationsbeauftragten für das Modellprojekt „Weltoffene Kommune – vom Dialog zum Zusammenhalt“ zu bewerben.
Diese Bewerbung auf gemeinsamen Antrag von CSU und Grüne/FDP hatte Erfolg: Kaufbeuren wurde ausgewählt und wird damit zu Modellkommune. „Für unsere Stadt ein toller Erfolg“, so Bürgermeister Oliver Schill und Vorsitzender der Fraktion Grüne/FDP. „Denn pro Bundesland werden nur zwei bis drei Kommunen gefördert. Kaufbeuren ist damit Teil des Nationalen Aktionsplans Integration.“ Das besondere bei diesem Modellprojekt ist, dass nicht wie bei ähnlichen Projekten üblich nur die Verwaltung, sondern auch die Politik eine aktive Rolle übernimmt.
Dies geschieht im Rahmen eines „Selbstcheck“, der dem Stadtrat zeigt, wie wir unser Zusammenleben in Vielfalt unabhängig von Herkunft, Weltanschauung und Religion noch weiter fördern. „Das Projekt passt ideal zu uns nach Kaufbeuren“, findet Christian Sobl, der Fraktionsvorsitzende der CSU. „Unsere Stadt hat seit Jahrzehnten Offenheit bewiesen und Menschen aus über 100 Nationalitäten ein neues Zuhause gegeben.“


50 Jahre nach Gründung des Nationalparks Bayerischer Wald und 42 Jahre nach Ausweisung des Nationalparks Berchtesgaden ist für Naturfreundinnen und ...


Damit hatte vor einem Jahr niemand gerechnet: Nach Rekordwerten 2019 hat der Flughafen Memmingen 2020 aufgrund der Corona-Pandemie einen deutlichen Rückgang bei ...


Der Raubüberfall auf einen Juwelier in Oberstdorf am 1. März 2017 hat für großes Aufsehen gesorgt. Ein mittlerweile 23-jähriger ...


Am Mittwochmorgen (13. Januar) hat die Bundespolizei auf der BAB 7 zwei Männer mit Drogen und gefälschten Dokumenten aus dem Verkehr gezogen. Die beiden ...


Bereits seit 2003 freuen sich zehntausende Kinder über ihr Weihnachtspäckchen aus Deutschland. Ermöglicht wird die jährliche Weihnachtsaktion der ...


Fridays for Future hat gezeigt: Junge Menschen brennen für Politik, wollen mitreden, mitentscheiden. Aber was haben sie zu kommunalpolitischen Fragestellungen zu ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Gipsy Heart
Cold
Beautiful Life